Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Analyse der choreographischen Oper Dido & Aeneas von Sasha Waltz
Details
"Das Leben ist wert, gelebt zu werden, sagt die Kunst, die schönste Verführerin; das Leben ist wert, erkannt zu werden, sagt die Wissenschaft." (Friedrich Nietzsche) Mit diesem Zitat wird die Kunst der Wissenschaft gegenübergestellt und soll zum einen das für den Menschen wertvolle Produkt der künstlerischen Arbeit und zum anderen die Befriedigung durch wissenschaftliche Erkenntnis, herausheben. In Anbetracht dieser Arbeit sollte die Kunst bzw. das Produkt einer künstlerischen Arbeit durch wissenschaftliche Mittel zu Erkenntnissen führen, die wiederum für ein künstlerisch-pädagogisches Feld, das der Musik- und Tanzpädagogik, von Nutzen sein könnten. In jedem Fall kann diese Arbeit als Gewinn angesehen werden: Die daraus gewonnenen Erkenntnisse auf der einen Seite, wenngleich sie auch nur einen kleinen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Musik- und Tanzpädagogik beitragen und die ästhetische Wertschätzung der Kunst auf der anderen Seite, die der choreographischen Oper "Dido und Aeneas" von Sasha Waltz mit dieser Arbeit geschenkt wird.
Autorentext
Karin Weiß hat von 2012 bis 2017 an der Universität Mozarteum in Salzburg Musik- und Tanzpädagogik studiert und mit Auszeichnung den Master of Arts absolviert. Neben ihrem Beruf als Musik- und Tanzpädagogin, ist sie außerdem am Toihaus Theater in Salzburg in der Gastspielorganisation und Kulturvermittlung tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Karin Weiß
- Titel Eine Analyse der choreographischen Oper Dido & Aeneas von Sasha Waltz
- Veröffentlichung 02.02.2018
- ISBN 978-620-2-21040-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202210409
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Unter besonderer Betrachtung musik- und tanzsthetischer Aspekte und deren Verbindung
- Gewicht 203g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 124
- GTIN 09786202210409