Eine Analyse der "neuen Kriege" bei Münkler und Kaldor im Vergleich

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
ESLJ1SMS8CC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Mary Kaldor ist Professorin an der London School of
Economics und Herfried Münkler ist Professor an der
Humboldt-Universität Berlin.
Beide Wissenschaftler brachten jeweils ein Buch über
die Neuen Kriege heraus.
Das Buch von Mary Kaldor erschien im Jahre 1999
während Herfried Münkler sein Werk im Jahre 2002
veröffentlichte.

Die Autorin vergleicht die beiden Bücher miteinander
und arbeitet durch eine theoretische Analyse ihre
Unterschiede und Parallelen heraus.
Von besonderer Relevanz ist dabei die Darstellung
und der Vergleich der Lösungsansätze, die von Mary
Kaldor und Herfried Münkler jeweils vorgeschlagen
werden.
Denn diese Lösungsansätze sind direkt an die Politik
gerichtet.
Herfried Münkler und Mary Kaldor erläutern zentrale
sicherheitspolitische Paradigmen, die eine
friedliche Koexistenz garantieren sollen. Durch
einen Vergleich prüft die Autorin Pegah Edalatian
diese Paradigmen und diskutiert
die Bedeutung ihrer Lösungsansätze.

Autorentext
Pegah Edalatian absolvierte ihren Bachelor und Master an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Im Laufe ihres Studiums spezialisierte sie sich auf das Themengebiet der Internationalen Beziehungen. Derzeitig promoviert sie bei Prof. Dr. Brigitte Young in Münster und arbeitet als Projektleiterin für den Verein INTAMT.

Klappentext
Mary Kaldor ist Professorin an der London School of Economics und Herfried Münkler ist Professor an der Humboldt-Universität Berlin. Beide Wissenschaftler brachten jeweils ein Buch über die "Neuen Kriege" heraus. Das Buch von Mary Kaldor erschien im Jahre 1999 während Herfried Münkler sein Werk im Jahre 2002 veröffentlichte. Die Autorin vergleicht die beiden Bücher miteinander und arbeitet durch eine theoretische Analyse ihre Unterschiede und Parallelen heraus. Von besonderer Relevanz ist dabei die Darstellung und der Vergleich der Lösungsansätze, die von Mary Kaldor und Herfried Münkler jeweils vorgeschlagen werden. Denn diese Lösungsansätze sind direkt an die Politik gerichtet. Herfried Münkler und Mary Kaldor erläutern zentrale sicherheitspolitische Paradigmen, die eine friedliche Koexistenz garantieren sollen. Durch einen Vergleich prüft die Autorin Pegah Edalatian diese Paradigmen und diskutiert die Bedeutung ihrer Lösungsansätze.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639057089
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T3mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639057089
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05708-9
    • Titel Eine Analyse der "neuen Kriege" bei Münkler und Kaldor im Vergleich
    • Autor Pegah Edalatian
    • Untertitel Die "Neuen Kriege"
    • Gewicht 100g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.