Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Analyse des rechtlichen Rahmens für Offshore-Öl- und Gasanlagen
Details
Die Meere sind für die Menschheit seit Jahrhunderten von Nutzen und werden auf vielfältige Weise genutzt. Zu den traditionellen Nutzungen des Meeres gehören der Warentransport, die Fischerei, das Abenteuer, die Eroberung, der Transport von einem Ort zum anderen und die Erleichterung von Reisen zur Entdeckung neuer Regionen, Menschen und Kulturen. Heute sind die Verwendungszwecke des Meeres immer noch dieselben, mit dem Unterschied, dass Eroberungen in der modernen Zeit nicht mehr üblich sind. Im Zuge der Modernisierung und der Entwicklung hochentwickelter Technologien hat sich die Nutzung des Meeres in diesem Zeitalter auf Bereiche ausgedehnt, die in den vergangenen Jahrhunderten nicht denkbar waren. Zu diesen modernen Nutzungen gehören Erholung, Tourismus, Aquakultur, Kommunikation, wissenschaftliche Meeresforschung, Schifffahrt zur Förderung des internationalen Handels, Ausbeutung und Exploration von Offshore-Öl und -Gas (im Folgenden als O&G bezeichnet) und andere Aktivitäten auf See.
Autorentext
Georgina Adia Nyadia - Conseiller juridique principal, Autorité maritime du Ghana.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205103845
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205103845
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-10384-5
- Veröffentlichung 24.08.2022
- Titel Eine Analyse des rechtlichen Rahmens für Offshore-Öl- und Gasanlagen
- Autor Georgina Adia Nyadia
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen