EINE ANNÄHERUNG AN DIE HISTORISCHE WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE VON MICHOACAN
Details
Die folgenden Seiten versuchen, von einem Geographen, einem Lehrling in Wirtschaft und Geschichte, systematisiert, einige der territorialen Besonderheiten aufzuzeigen, in denen die historisch-ökonomische Geographie des Tarasco-Staates wahrscheinlich in der letzten Phase der vorspanischen Periode, die als spätpostklassisch oder "militaristisch" (1200-1521 n. Chr.) bezeichnet wird, geprägt wurde. C.); geprägt von der Rivalität zwischen Taraskanern und Mexikanern (López Austin, 1981; Solanes und Vela, 2000:39); in deren Kontext die Bedeutung der Expansionskriege des Taraskanerstaates um Völker verschiedener Kulturen hervorsticht (Quezada, 1972; Herrejón, 1978; Reyes Garza, 1995).Um uns dem Studium der späten vorspanischen Wirtschaftsgeographie Mechuacans anzunähern, greifen wir auf mehrere hybride Sozialwissenschaften zurück: Wirtschaftsgeschichte, Umweltgeschichte, Humangeographie, Geodemographie, historische Demographie, Kulturökologie, politische Ökonomie, Ethnohistorie, politische Anthropologie und Ethnoarchäologie.Das Wissen, das sich mit diesen Wissenschaften befasst und sie interpretiert, ist eng miteinander verbunden, denn die sozialen Prozesse, die sie analysieren, sind gegenseitig erklärend, da sie gleichzeitige historische Konstruktionen sind.
Autorentext
Guillermo Vargas Uribe : Onderzoekshoogleraar aan de faculteit economie van de Universidad Michoacana de San Nicolás de Hidalgo Professor aan de National School of Higher Studies, UNAM, Morelia campus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202931281
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202931281
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-93128-1
- Veröffentlichung 28.10.2020
- Titel EINE ANNÄHERUNG AN DIE HISTORISCHE WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE VON MICHOACAN
- Autor Guillermo Vargas Uribe
- Untertitel IN DER SPTEN VORSPANISCHEN ZEIT, AUS DEN GEOGRAPHISCHEN BEZIEHUNGEN
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Regional- und Ländergeschichte