Eine Anwendung des genetischen Algorithmus zur Optimierung im Ingenieurwesen
Details
Dieses Buch erklärt die grundlegende Technik des genetischen Algorithmus und zeigt, wie Konstrukteure einen genetischen Algorithmus zur Lösung realer Konstruktionsprobleme einsetzen können. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Erklärung der Funktionsweise genetischer Algorithmen. Ein kurzes Beispiel am Ende des Buches zeigt, wie der praktizierende Ingenieur diese leistungsstarke Technik zur Lösung von realen Problemen in der Konstruktion einsetzen kann. Das Beispiel eines Schraubendruckfeder-Designproblems verwendet einen genetischen Algorithmus, um das Gewicht einer Feder zu minimieren, aber der genetische Algorithmus kann auf fast jede Art von Designproblem angewendet werden.
Autorentext
Professor Arvind Gothwal arbeitet seit Beginn seiner Laufbahn 2014 als Assistenzprofessor in der Abteilung für Maschinenbau der angeschlossenen Hochschule der Regierung von Indien. Er schloss sein Studium des Maschinenbaus und der Maschinenkonstruktion am National Institute of Technology Kurukshetra, Indien, ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205550403
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205550403
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-55040-3
- Veröffentlichung 31.12.2022
- Titel Eine Anwendung des genetischen Algorithmus zur Optimierung im Ingenieurwesen
- Autor Arvind Gothwal
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52