Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Dorfgeschichte in 21 Frauenporträts
Details
21 Frauen aus 5 Generationen erzählen von ihrem Leben in einem Dorf im Vogelsberg
Anhand von 21 Einzelportraits, die einen Zeitraum von 1928 bis heute umspannen, schildert die Autorin das Leben und die gesellschaftlichen Chancen von Frauen in einem Vogelsberger Dorf. Sie skizziert diese auf dem Hintergrund der sozialen und ökonomischen Entwicklung, die in den letzten 80 Jahren auf dem Dorf und in seinen wichtigsten Einrichtungen stattgefunden hat.
Autorentext
Anke Schulz wurde 1945 in Madrid geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie teils in Deutschland, teils in Kolumbien. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Germanistik, dann Ethnologie, Psychologie und Pädagogik. Schließlich war sie beruflich als Sozialarbeiterin tätig und wohnt seit 1990 zusammen mit ihrem Mann im Vogelsberg. Bisherige Buchveröffentlichung: Vom Leben mit Landkatzen, Triga Verlag 2009
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844260243
- Größe H205mm x B135mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783844260243
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8442-6024-3
- Titel Eine Dorfgeschichte in 21 Frauenporträts
- Autor Anke Schulz
- Untertitel Davon abgesehen würde ich schon gerne die Welt kennen lernen; aber was mache ich mit meinem verdammten Heimweh?
- Gewicht 366g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 316
- Genre Historische Biografien
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre