Eine Ehe in Briefen

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
FANM5OB6PVQ
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Lew Tolstoj und seine Frau Sofja führten während ihrer fünfzigjährigen Ehe einen ausgedehnten Briefwechsel. Diese Briefe geben Einblicke in das Alltags- und Familienleben der Tolstojs und in die Entstehung von Tolstojs großen Werken wie "Krieg und Frieden", "Anna Karenina", "Die Auferstehung" oder "Die Kreutzersonate". Vor allem aber sind sie Dokument einer großen und zugleich schwierigen Liebe. »Die Briefe der Tolstojs können wie ein packender Roman gelesen werden. Zwei höchst intelligente Menschen streiten über die Liebe, die Politik und das Leben. Kein Wort hat hier an Aktualität oder Dringlichkeit eingebüßt. Man leidet mit und lernt.« ORF

»Es sind nicht nur die klugen, einfühlsamen Briefe des Schriftstellers Lew Tolstoj, die beeindrucken und berühren. Auch Sofja Tolstaja, ... eine begabte, warmherzige, aber auch scharfzüngige Briefeschreiberin, die den Alltag dieser Familie, vor allem jedoch die ungewöhnlich starke Liebe zwischen ihr und Lew Tolstoj auf eindrucksvolle Weise dokumentiert.«

Autorentext
Sofja Tolstaja, geboren 1844 nahe Moskau, war eine russische Schriftstellerin. Im Alter von 18 Jahren heiratete sie Lew Tolstoi, mit dem sie fast 50 Jahre lang verheiratet war. Während dieser Zeit gab Sofja Tolstaja ihre schriftstellerischen Ambitionen auf und arbeitete zunächst als Tolstois Assistentin, später auch als seine Verlegerin. Sie starb 1919 auf dem gemeinsamen Anwesen. Sofja Tolstajas eigener Roman wurde erst 75 Jahre nach ihrem Tod in Russland veröffentlicht.

Klappentext

Lew Tolstoj und seine Frau Sofja führten während ihrer fünfzigjährigen Ehe einen ausgedehnten Briefwechsel. Diese Briefe geben Einblicke in das Alltags- und Familienleben der Tolstojs und in die Entstehung von Tolstojs großen Werken wie "Krieg und Frieden", "Anna Karenina", "Die Auferstehung" oder "Die Kreutzersonate". Vor allem aber sind sie Dokument einer großen und zugleich schwierigen Liebe. »Die Briefe der Tolstojs können wie ein packender Roman gelesen werden. Zwei höchst intelligente Menschen streiten über die Liebe, die Politik und das Leben. Kein Wort hat hier an Aktualität oder Dringlichkeit eingebüßt. Man leidet mit und lernt.« ORF

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783458357865
    • Auflage 1. A.
    • Editor Ursula Keller, Natalja Sharandak
    • Schöpfer Natalja Sharandak
    • Sprache Deutsch
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 493
    • Größe H190mm x B118mm x T31mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783458357865
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-458-35786-5
    • Veröffentlichung 16.09.2011
    • Titel Eine Ehe in Briefen
    • Autor Lew Tolstoj , Sofja Tolstaja
    • Untertitel insel taschenbuch 4086
    • Gewicht 448g
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.