Eine Einführung in die SOZIOLOGIE DER BILDUNG

CHF 43.80
Auf Lager
SKU
K7KU585TMKD
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Zur Sozialpädagogik: Progressive Liberale und Sozialisten schufen zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine säkulare Schule, frei von Dogmen und frei für alle. Eine Utopie sicherlich, weil es immer zwei Schulen in einer gab: die der Lehrer, die den Menschen im Werden entwickeln wollen, und das Gegenteil der Lehrer auf der Suche nach Macht, die nur daran denken, zu wählen, ohne sich selbst in Frage zu stellen. Unser Ziel ist es, einerseits aktive Methoden der unterstützten und freudigen persönlichen Forschung zu popularisieren und andererseits jungen Menschen zu helfen, in einer gesunden Neutralität aufzublühen, um nicht dogmatische Werte (z.B. religiöse) oder Werte, die im Widerspruch zu den Menschenrechten stehen, einzuschärfen. Die Lernenden werden unsere humanistische Zukunft sein, wenn sie sich einen kritischen Geist der Vernunft aneignen und daher nicht entfremdet sind, Selbstvertrauen und Respekt für sich selbst und andere: eine Entscheidung für die Gesellschaft.

Autorentext

J. M. LANGE, colaborador de la Univ. de Lieja, Maestro Asistente Honorario de la Escuela Superior Social de la Provincia de Lieja. Dr. en Educación Continua (DEA), Dr. en intervención psicosocial (DES) de la Univ. de Lieja. Entrenador en el A.S.B.L. "Groupe d'Autoformation Psychosociale" en Malí. Experto en formación pedagógica y evaluación del CCE.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202646505
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202646505
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-64650-5
    • Veröffentlichung 27.07.2020
    • Titel Eine Einführung in die SOZIOLOGIE DER BILDUNG
    • Autor Jean-Marie Lange
    • Untertitel Essay fr soziale Solidaritt und verantwortungsbewusste Brgerschaft im Bildungswesen
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.