Eine empirische Untersuchung zu phonologischen Störungen

CHF 38.00
Auf Lager
SKU
V390MNT8964
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Arbeit nimmt auf Grundlage sprachwissenschaftlicher Erkenntnisse die sprachlichen Leistungen eines fünfjährigen Jungen in den Blick. Dabei wird zunächst eine begriffliche Differenzierung unterschiedlicher Sprachentwicklungsstörungen vorgenommen, um anschließend mithilfe einer qualitativen Fehleranalyse eine Einordnung der Entwicklung vorzunehmen. In einem abschließenden Ausblick werden wünschenswerte Entwicklungen im Bereich der Sprachentwicklungsforschung benannt und ein mögliches therapeutisches Vorgehen im Hinblick auf die Sprachleistungen des Probanden diskutiert.

Autorentext

Johanna Schweda, 1990 geboren, studiert seit 2009 an der Universität in Hildesheim Lehramt. Sprachwissenschaftliche Interessenschwerpunkte liegen im Bereich des Sprach- und Schrifterwerbs von Kindern

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639473032
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639473032
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47303-2
    • Veröffentlichung 05.12.2013
    • Titel Eine empirische Untersuchung zu phonologischen Störungen
    • Autor Johanna Schweda
    • Untertitel - untersucht bei einem Kind mit Deutsch als Erstsprache -
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.