Eine Engländerin in Wien/An Englishwoman in Vienna

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
G3AN3ORBVJO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

1910 wird die in Surrey geborene, damals 30-jährige Alice Frith vom jüdischen Großindustriellen Rudolf von Gutmann nach Wien engagiert. Sie unterrichtet die Töchter Lorle und Trude und als Trude 1924 einen Nachfahren des Ringstraßen-Architekten Ferstel heiratet, folgt ihr die ehemalige Gouvernante in die neue Familie. In deren Haus in Wien-Grinzing verfasst sie ein Tagebuch, in dem sie die traumatischen Ereignisse der letzten neun Monate des Zweiten Weltkriegs mit großer Empathie festhält. Dort dokumentiert sie nicht nur die bewegten Schicksale der Mitglieder jener drei Familien, mit denen sie verbunden war, sondern beschreibt auch authentisch die Folgen des Krieges auf das tägliche Leben und die Bewohner von Grinzing. Darüber hinaus registriert sie aufmerksam die schrecklichen Kriegsereignisse in anderen Teilen der Stadt, in Österreich und teilweise auch in anderen Ländern ebenso, wie das schlimme Los der Flüchtlingsströme. Hilflos und völlig allein ist sie dem bedrohlichen Näherkommen des Bombardements sowie am Ende den einrückenden Sowjetsoldaten ausgeliefert, doch trotz dieser widrigen Umstände bewahrt sie ihren trockenen englischen Humor, der im Tagebuch immer wieder zu Tage tritt. Außergewöhnlich ist auch ihre sowohl englische als auch österreichische Sicht auf die Geschehnisse, die der Verfasserin einen gleichsam neutralen Blick erlauben. In diesem zweisprachigen Band liegt nun erstmals eine wissenschaftliche kritische Edition des Tagebuches von Alice Frith vor, die eine genaue Wiedergabe aller Aspekte des Tagebuches mit erläuterndem Kommentar und erläuternder Interpretation sämtlicher aufgeworfener Fragen und Probleme sowie die biographische, historische, gattungsgemäße und sprachliche Einordnung und Kontextualisierung liefert.

Autorentext

Andreas Weigl, Univ.-Doz. Dr., Mitarbeiter des Wiener Stadt- und Landesarchivs, Vorsitzender des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung, Privatdozent in Wien. Manfred Draudt, a.o. Univ.Prof. i.R. für Englische Sprache und Literatur. Forschung zu analytischer Textforschung und Edition, Linguistik, Komparatistik und historischen Aspekten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706555944
    • Editor Manfred Draudt, Andreas Weigl
    • Sprache Deutsch
    • Auflage mit zahlreichen, teils farbigen Abb.
    • Größe H240mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783706555944
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-5594-4
    • Veröffentlichung 13.12.2016
    • Titel Eine Engländerin in Wien/An Englishwoman in Vienna
    • Autor Andreas Weigl , Manfred Draudt
    • Untertitel Das Kriegstagebuch von Miss Alice Frith, August 1944 bis April 1945. Eine zweisprachige kritische Ausgabe./The war diary of Miss Alice Frith, August 1944 to April 1945. A bilingual critical edition
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470