Eine englische Ehe
Details
Eigentlich hatte Ingrid andere Pläne. Ein selbstbestimmtes Leben, Reisen, eine Karriere als Schriftstellerin. Doch als sie sich in ihren Literaturprofessor Gil Coleman verliebt und von ihm schwanger wird, wirft sie für ihn all dies über Bord. Gil liebt seine junge Frau, und dennoch betrügt er sie, lässt sie viel zu oft mit den Kindern in dem kleinen Ort an der englischen Küste allein. Und dann verschwindet Ingrid plötzlich auf rätselhafte Art und Weise.
»Ein Buch mit Sogwirkung, das tief berührt.«
Vorwort
Die Geschichte eines geheimnisvollen Verschwindens
Autorentext
Claire Fuller, 1967 in Oxfordshire geboren, kam erst mit vierzig Jahren zum Schreiben. Ihr Debütroman »Unsere unendlichen Tage« wurde auf Anhieb mit dem Desmond Elliott Prize ausgezeichnet und in elf Sprachen übersetzt. Nach »Eine englische Ehe« und »Bittere Orangen« erscheint er nun auch auf Deutsch.
Klappentext
»Die packende Geschichte einer Suche nach der Mutter und der Ehefrau, nach der Wahrheit und nach den Rätseln der Existenz. [] Eine englische Ehe wird Claire Fullers Namen nach Deutschland tragen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung Eigentlich hatte Ingrid andere Pläne. Ein selbstbestimmtes Leben, Reisen, eine Karriere als Schriftstellerin. Doch als sie sich in ihren Literaturprofessor Gil Coleman verliebt und von ihm schwanger wird, wirft sie für ihn all dies über Bord. Gil liebt seine junge Frau, und dennoch betrügt er sie, lässt sie viel zu oft mit den Kindern in dem kleinen Ort an der englischen Küste allein. Und dann verschwindet Ingrid plötzlich auf rätselhafte Art und Weise.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Claire Fuller
- Titel Eine englische Ehe
- Veröffentlichung 26.06.2018
- ISBN 978-3-492-31293-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492312936
- Jahr 2018
- Größe H187mm x B120mm x T23mm
- Gewicht 263g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Übersetzer Susanne Höbel
- Auflage Auflage
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 368
- GTIN 09783492312936