Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Erlebnisroute im Naturpark "unteres Saaletal"
Details
In Deutschland gibt es bis heute 102 Naturparke und Ihre Anzahl wächst stetig weiter. Der Naturpark unteres Saaletal ist ein noch sehr junges und weniger bekanntes Gebiet, was dem Erlebnisfaktor aber in keiner Weise entgegen steht. Natur fühlen und zu entdecken nimmt in unserer heutigen schnelllebigen Zeit einen immer kleineren Stellenwert ein. Natur wieder anziehend machen und Besucher in die Region zu locken sollte das Ziel jedes Naturparks sein. Einen kleinen Einblick in die interessanten kulturellen und natürlichen Gegebenheiten der Region, im unteren Saaletal, möchte mit dieser Arbeit gegeben werden. Eine Rundreise entlang der Saale stellt die natürliche Schönheit und die sehenswerten Bauelemente dar, unterteilt und dokumentiert in geologisch markanten Bereichen. Der Naturpark wird in seinen Grundzügen vorgestellt und einzelne sehenswerte Schauplätze werden informativ näher erläutert und laden zum entdecken ein. Die Arbeit stützt sich auf eine Ausstellung die sich in bildlicher und kurzer textlicher Form auf 10 Plakaten darstellt (die Wanderausstellung befindet sich in der Obhut des Naturparks).
Autorentext
Studium der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Fachhochschule Anhalt in Bernburg, geboren am 25.04.1982, im Moment selbstständig mit Projekten im Naturschutz
Klappentext
In Deutschland gibt es bis heute 102 Naturparke und Ihre Anzahl wächst stetig weiter. Der Naturpark unteres Saaletal ist ein noch sehr junges und weniger bekanntes Gebiet, was dem Erlebnisfaktor aber in keiner Weise entgegen steht. Natur fühlen und zu entdecken nimmt in unserer heutigen schnelllebigen Zeit einen immer kleineren Stellenwert ein. Natur wieder anziehend machen und Besucher in die Region zu locken sollte das Ziel jedes Naturparks sein. Einen kleinen Einblick in die interessanten kulturellen und natürlichen Gegebenheiten der Region, im unteren Saaletal, möchte mit dieser Arbeit gegeben werden. Eine Rundreise entlang der Saale stellt die natürliche Schönheit und die sehenswerten Bauelemente dar, unterteilt und dokumentiert in geologisch markanten Bereichen. Der Naturpark wird in seinen Grundzügen vorgestellt und einzelne sehenswerte Schauplätze werden informativ näher erläutert und laden zum entdecken ein. Die Arbeit stützt sich auf eine Ausstellung die sich in bildlicher und kurzer textlicher Form auf 10 Plakaten darstellt (die Wanderausstellung befindet sich in der Obhut des Naturparks).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639427691
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639427691
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-42769-1
- Veröffentlichung 26.07.2012
- Titel Eine Erlebnisroute im Naturpark "unteres Saaletal"
- Autor Katy Lay
- Untertitel regionale Natur und Kultur erleben, eine kleine Entdeckungsreise entlang der Saale
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 60
- Genre Architektur