Eine Erscheinung aus den Wäldern?

CHF 139.70
Auf Lager
SKU
QNOPO44VFP7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Zwei biographische Daten haben das Bild von Jean Sibelius wesentlich geprägt: Seine regionale Herkunft aus der nordischen Peripherie Europas und der Eintritt seines öffentlichen Wirkens in das kompositorische Geschehen der Krise der Musik um 1900. Im Zentrum der Untersuchung stehen jene zwei Symphonien, die als Paradigmen der verschiedenen Bilder von Sibelius in Deutschland gelten können: Die zweite Symphonie op. 43 ist wohl bis heute die meistgespielte des Komponisten in Deutschland und wird für die Bedeutung von Sibelius als Gründer einer 'finnischen Musik' in Anspruch genommen. Die vierte Symphonie op. 63 war in Deutschland zunächst weniger populär, weil sie nicht in dieses bereits vorgeprägte Bild von Sibelius passte. Sie wurde jedoch bereits früh auch als zeitgemäßer Beitrag zu einer Lösung der Krise der musikalischen Moderne beschrieben und gilt bis in heutige musikwissenschaftliche Betrachtungen als eines der 'modernsten' Werke von Sibelius. Diese Studie verfolgt die Frage, inwiefern beide so verschiedenen Werke auf gemeinsamen Prinzipien beruhen und jeweils als Beiträge zur zeitgenössischen Symphonik lesbar sind.

Autorentext

Die Autorin: Kathrin Kirsch, geborene Messerschmidt, studierte Musikwissenschaft, Englisch und Kunstgeschichte an der Universität zu Kiel und schloss das Studium 2003 mit einer Arbeit über Robert Schumanns Humoreske op. 20 ab. Von 2003 bis 2006 war sie DFG-Stipendiatin des Kieler Graduiertenkollegs Imaginatio borealis. Seit 2008 ist die Autorin Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Kiel und bearbeitet ein Forschungsprojekt zum Korrekturprozess bei Johannes Brahms.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Nationalität und Modernität: Blicke auf Sibelius - Symphonie und Nation - 'Nordischer Ton' und Alternativen zum Themenbegriff im symphonischen Kontext - Die zweite Symphonie - Die vierte Symphonie - Exkurs: Modernität als Kategorie der Sibelius-Rezeption.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631597088
    • Komponist Kathrin Kirsch
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631597088
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59708-8
    • Veröffentlichung 18.03.2010
    • Titel Eine Erscheinung aus den Wäldern?
    • Autor Kathrin Kirsch
    • Untertitel Jean Sibelius zweite und vierte Symphonie Horizonte der Gattungstradition
    • Gewicht 535g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 326
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470