Eine Evolution, aber unterschiedliche Geschichten?

CHF 17.40
Auf Lager
SKU
BNDEP86K5LM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Buch beschreibt eine mentale Evolution des Menschen.

Das Buch beschreibt eine mentale Evolution des Menschen. Dieses mentale Erbe ist weit mehr als eine kognitive Intelligenz des Sapiensmenschen, welche für uns Menschen im christlichen Abendland zum Leitbild wurde. Das mentale Erbe aus Trieben und Instinkten, aus emotionaler und kognitiver Intelligenz bestimmt das menschliche Verhalten. Wie dieses evolutionäre mentale Erbe entstand, wie es in den letzten 3000 Jahren die Geschichte von China und von Indien prägte und eine allein kognitive Orientierung die Geschichte im christlichen Abendland veränderte, ist Thema dieses Buches: Als christliche Gotteskinder entwickelten wir im christlichen Abendland einen Narzissmus der Besonderheit und der Ausgrenzung und als Geistmenschen der europäischen Aufklärung einen Narzissmus der Überlegenheit und Selbstgerechtigkeit. Folgen waren eine Spaltung der Menschheit, waren Machtstreben und Kriege, waren koloniale Eroberungen und schließlich eine kaum noch korrigierbare Ausbeutung der Ressourcen unserer irdischen Heimat.

Autorentext
Der Autor ist Arzt und interessiert sich für Anthropologie und Psychologie. Er wundert sich, warum die anthropologische Forschung eher wenig über die Evolution der mentalen Steuerung des menschlichen Verhaltens berichtet. Entwicklungspsychologie konzentriert sich auf die Entwicklung des menschlichen Geistes, aber bestimmt er allein das menschliche Verhalten? Von ärztlichem Engagement entlastet fasst der Autor die Ergebnisse von Verhaltensforschern und Ethnologen, von Psychologen und Neurophysiologen zusammen: Sein Fazit: Die evolutionären Wurzeln des menschlichen Verhaltens sind emotionale und kognitive Intelligenz. Beide lenken das menschliche Verhalten und korrigieren eine im christlichen Abendland entstandene Fokussierung auf den menschlichen Geist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783754941768
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 392
    • Größe H190mm x B125mm x T22mm
    • EAN 9783754941768
    • Titel Eine Evolution, aber unterschiedliche Geschichten?
    • Autor Albert Helber
    • Untertitel Wie das christliche Abendland das evolutionäre Erbe ignoriert, die Geschichte spaltet und koloniale Gewalt entsteht.
    • Gewicht 385g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470