Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine experimentelle Studie zum Grammatiklernen
Details
Bei diesem Buch handelt es sich um eine wissenschaftliche Forschungsarbeit, in der die Effektivität des aufgabenbasierten Sprachunterrichts und des Präsentations-Praxis-Produktions-Ansatzes beim Unterrichten der englischen Grammatik bewertet wird.Zunächst wird ein theoretischer Überblick über die vorhandene Literatur zu beiden Lehrmodellen im ELT im Allgemeinen und zur Grammatik im Besonderen gegeben.Zweitens stellt das Buch die Ergebnisse der experimentellen Studie vor, die zur Wirksamkeit beider Ansätze durchgeführt wurde.Daher ist diese Forschungsarbeit ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Lehrer, die Englisch als Fremdsprache unterrichten. Sie enthält einige nützliche Empfehlungen für den Grammatikunterricht.Es enthält auch einige Modelle von Unterrichtsplänen für die Umsetzung der TBL- und PPP-Ansätze.
Autorentext
MUSHIZI BISHWEKA Nestor tem um mestrado em didática do inglês. É professor no departamento de inglês da escola de formação de professores de Bukavu (ISP/BUKAVU), na República Democrática do Congo. É também professor de inglês como língua estrangeira numa escola secundária em Bukavu. Os seus interesses de investigação incluem questões relacionadas com a linguística inglesa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208510763
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Soziologie
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208510763
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-51076-3
- Veröffentlichung 28.12.2024
- Titel Eine experimentelle Studie zum Grammatiklernen
- Autor Nestor Mushizi Bishweka
- Untertitel von Schlern der 2. Klasse des Lycee Nyakavogo, DRC
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen