Eine Fallstudie über kooperative Lernaktivitäten bei ESP-Schülern

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
NR9P3S50DVQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Interventionsprojekt untersucht die Auswirkungen von kooperativen Gruppenaktivitäten auf ESP-Schüler sowie deren Metakognition und Reflexion darüber. Ziel dieses Projekts ist es, eine bessere Lehrleistung zu erzielen, die tägliche Praxis des Sprachunterrichts zu reflektieren und die Leistung der Lernenden bei ESP-Aktivitäten zu verbessern. Die von Burke (2011) durchgeführten Untersuchungen zeigen deutlich, dass SchülerInnen dazu neigen, kooperative Aktivitäten im Unterricht abzulehnen, was sie daran hindert, die Sprache angemessen zu lernen und zu erwerben, Führungsqualitäten zu erwerben oder Teamarbeit zu organisieren. Dieses Projekt stützte sich zunächst auf eine erste Umfrage, um das Vorhandensein eines solchen Problems in der ESP-Klasse festzustellen, wobei sich bestätigte, dass mehr als 80 % der Schüler tatsächlich Schwierigkeiten beim kooperativen Lernen hatten. Angesichts dieses Szenarios wurden zwei Interventionen durchgeführt. Bei den Interventionsmaßnahmen mussten die Schüler ausschließlich an kooperativen Lernaktivitäten arbeiten. Nach diesen Interventionen wurde eine qualitative Datenerhebung in Form von Interviews durchgeführt. Die Analyse führte zu dem Schluss, dass sich die Aufgaben positiv auf das Lernen auswirkten und zum Erfolg führten.

Autorentext

Nasceu em Chuquicamata, Chile. Estudou Pedagogia Inglesa na U. Autónoma de Chile. Professor em escolas e instituições de ensino superior no Chile e nos EUA. Mestre em Ensino Superior e Didática do Inglês na U. Bio Bio e UCM Talca. Publicou em diferentes jornais sobre Linguística Aplicada e a necessidade do inglês.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206475156
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206475156
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-47515-6
    • Veröffentlichung 23.09.2023
    • Titel Eine Fallstudie über kooperative Lernaktivitäten bei ESP-Schülern
    • Autor Eduard Alexis Ramos Castro
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470