Eine Fallstudie zu Maths Dance

CHF 46.85
Auf Lager
SKU
96RJ43VRSK5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Maths Dance fördert die Verbindung von Mathematik und Tanz durch ein ganzheitliches Bildungsprogramm, bei dem alle Lernbereiche miteinander verknüpft und gemeinsam unterrichtet werden. Während der Maths-Dance-Aktivitäten werden Mathematik und Tanz zusammen eingesetzt, um das Lernen der Mathematik im Lehrplan durch den Aufbau von mathematisch inspirierten Choreografien zu bereichern und zu unterstützen. Durch die Untersuchung der Wahrnehmungen von Schülern und Lehrkräften wurde in dieser Studie die Auswirkung von Maths Dance auf die verschiedenen Entwicklungsbereiche der Schüler untersucht. Basierend auf einem qualitativen Forschungsansatz wurden die Daten in Bezug auf die Theorien des Konstruktivismus, Dienes' Theorie des Mathematiklernens, Gardners Theorie der multiplen Intelligenzen und die pädagogische Neurowissenschaft analysiert. Schüler und Lehrer wurden während Maths-Dance-Sitzungen in verschiedenen Schulumgebungen in London befragt und beobachtet. Den wichtigsten Ergebnissen zufolge äußerten sich sowohl Schüler als auch Lehrer positiv zu den meisten Aspekten der Forschungsfragen; insbesondere wurde festgestellt, dass Maths Dance die mathematischen Fähigkeiten, das kritische Denken und die Kreativität der Schüler verbessert sowie die Motivation, die sozio-emotionalen und motorischen Fähigkeiten der Schüler fördert.

Autorentext

Polyxeni Evangelopoulou wurde 1983 in Thessaloniki, Griechenland, geboren. Sie hat einen M.A. in Sonderpädagogik und einen M.Sc. in internationaler und vergleichender Pädagogik. Sie verfügt über umfangreiche Berufserfahrung im internationalen Bildungsbereich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208086282
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208086282
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-08628-2
    • Veröffentlichung 14.09.2024
    • Titel Eine Fallstudie zu Maths Dance
    • Autor Polyxeni Evangelopoulou
    • Untertitel Die Auswirkungen der Integration von Tanz und Bewegung in den Mathematikunterricht und das Lernen in Vor- und Grundschulen
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470