Eine Frage der Ehre - Moralansprüche im Printjournalismus

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
J05BLH7JN7S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Frühjahr 2008: Im niederösterreichischen Amstetten wird der Fall um Josef F. bekannt, der seine Tochter 24 Jahre in einen Keller sperrte und während dieser Zeit mit ihr sieben Kinder zeugte. Nicht nur die nationale Medienlandschaft wurde erschüttert, das internationale Interesse an den Ereignissen nahm ein ungeahntes Ausmaß an: Sowohl Boulevard als auch Qualitätsmedien weltweit berichteten intensiv und teilweise sehr unreflektiert die Diskussion, wie man moralisch einwandfrei berichten hätte sollen, folgte erst im Anschluss. Für qualitativ hochwertigen Journalismus ist der Diskurs über Medienethik unumgänglich, trotzdem erfolgt er nicht kontinuierlich. Debatten über das korrekte Sichverhalten erfolgen meist erst, wenn medienethische Fehlleistungen bereits passiert sind. Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit moralischen Ansprüchen im österreichischen Printjournalismus. Der theoretische Rahmen spannt den Bogen von verschiedenen Funktionen von Medienethik über die Frage nach Verantwortung und Konstruktion von Medieninhalten bis hin zu Möglichkeiten der Kontrolle und Selbstkontrolle, um ethische Fehlleistungen zu minimieren oder im besten Falle ganz zu verhindern.

Autorentext

Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Pädagogik an der Universität Wien. Während des Studiums Kundenbetreuerin, Projektmanagerin und stv. Agenturleiterin in einer PR-Agentur in Wien. Aktuell zuständig für Marketing und Pressebetreuung bei Constantin Film, Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639259629
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639259629
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25962-9
    • Titel Eine Frage der Ehre - Moralansprüche im Printjournalismus
    • Autor Martina Gahleitner
    • Untertitel Eine Analyse der Berichterstattung ausgewählter österreichischer Printmedien am Beispiel des Falles Josef F
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470