Eine Frage des Alters? Aspekte und Veränderungen in älteren Jahren
Details
Dieses Buch gibt einen Überblick über psychische Störungen, Psychosomatik und Psychotherapie des Alters. Es werden spezielle Aspekte in der psychotherapeutischen Behandlung mit älteren Menschen beschrieben. In den einzelnen Kapiteln werden die häufigsten psychischen und psychosomatischen Störungen angeführt und welche Gegebenheiten in der Therapie mit diesen zu beachten sind. Das Altern mit seinen Verlusten aber auch positiven Seiten wird beschrieben. Es ist eine Auseinandersetzung damit, welchen Aufgaben und Herausforderungen der ältere Mensch sich zu stellen hat, um diesen wichtigen Lebensabschnitt positiv zu bewältigtigen.
Autorentext
Geboren 1979 in Wien, Studium der Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien Paris,in eigener Praxis tätig
Klappentext
Dieses Buch gibt einen Überblick über psychische Störungen, Psychosomatik und Psychotherapie des Alters. Es werden spezielle Aspekte in der psychotherapeutischen Behandlung mit älteren Menschen beschrieben. In den einzelnen Kapiteln werden die häufigsten psychischen und psychosomatischen Störungen angeführt und welche Gegebenheiten in der Therapie mit diesen zu beachten sind. Das Altern mit seinen Verlusten aber auch positiven Seiten wird beschrieben. Es ist eine Auseinandersetzung damit, welchen Aufgaben und Herausforderungen der ältere Mensch sich zu stellen hat, um diesen wichtigen Lebensabschnitt positiv zu bewältigtigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639381597
- Sprache Deutsch
- Genre Psychoanalyse
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639381597
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38159-7
- Veröffentlichung 29.09.2011
- Titel Eine Frage des Alters? Aspekte und Veränderungen in älteren Jahren
- Autor Michaela Heger
- Untertitel Psychotherapie und Psychosomatik des Alters
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 56