Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Frage des islamischen Bankwesens als Vermittler
CHF 51.55
Auf Lager
SKU
N1D1DDTRLPG
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die Bankenintermediation besteht klassischerweise in der Entgegennahme und Weitergabe von Geldern gegen einen Zinssatz (z. B. Iqbal et al., 1998). Sie stellt eine grundlegende finanzielle Beziehung zwischen wohlhabenden und bedürftigen Wirtschaftsakteuren dar, die auf Geldverleih beruht. Islamische Bankinstitute stellen ein neues Bankmodell dar. Die Gelder der Einleger werden nach dem PSLB-Mechanismus verwaltet (Archer et al., 2010). Dieser Mechanismus wird über einen Mudarabah-Vertrag umgesetzt und durch PSIAs kommerzialisiert (z. B. Sundararajan, 2008).
Autorentext
Wissem ben Ali Prof. en science de gestion.Zied Ahmadi Prof. en science economie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204454283
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204454283
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-45428-3
- Veröffentlichung 05.02.2022
- Titel Eine Frage des islamischen Bankwesens als Vermittler
- Autor Wissem Ben Ali , Zied Ahmadi
- Untertitel islamisches Bankwesen
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung