Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
eine Frage ist eine Frage ist eine Antwort
Details
In den 31 Briefen an Freundinnen, Lernende, Künstlerinnen, Lehrende und Wissenschaftler steht das Fragen stellen im Mittelpunkt. Ein besonderer Stellenwert hat die Frage nach dem Warum. Wie wirkt diese im Umgang mit Lernenden? Kann man die Warum-Frage ersetzen? Und womit? Kommt es beim Fragen auf die Haltung der fragenden Person an? Wie soll man fragen? Woher kommen all unsere Fragen? Braucht es auf alle Fragen Antworten? Kann man in die Antworten hineinwachsen? Braucht es dafür ein Düngemittel?
Autorentext
Salome Schneebeli am 18.10.1956 in der Schweiz geboren, ist verheiratet und hat 2 erwachsene Töchter. Sie ist gelernte Sozialpädagogin, Ausbildnerin, Berufsschullehrerin, Coach und Künstlerin und arbeitet als Lehrperson an einer Berufsschule für Gesundheit und Soziales. Sie studierte an der European Graduate School (EGS).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639474510
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639474510
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47451-0
- Veröffentlichung 27.08.2013
- Titel eine Frage ist eine Frage ist eine Antwort
- Autor Salome Schneebeli
- Untertitel 31 Briefe
- Gewicht 250g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 156
- Genre Soziologische Theorien