Eine Frau geht einen trinken. Alleine
Details
Der durch die Stadt wandernde Flaneur, der einsame Wolf in den Nachtclubs, das Herrengedeck in der Eckkneipe: Das »alleine Ausgehen« ist bis heute eher Männersache. Viele Frauen verlassen das Haus nachts grundsätzlich nicht allein. Aus guten Gründen. Geht eine Frau doch einmal ohne Begleitung aus, so kann sie einiges erleben: Einfach mal in Ruhe einen trinken zu gehen, gehört nicht dazu. Die Frau an der Bar ist schnell allerlei Zuschreibungen ausgesetzt. Gewiss ist sie auf Männersuche? Sie ist ein zu beäugendes, herausforderndes Wesen, ein Objekt der Begierde kein Streuner, der selbstbewusst die Lage checkt. Warum ist das so? Was ist der »öffentliche Raum«, besonders der dunkle, für ein Ort, wenn Frauen ihn betreten, vielleicht auch Drogen nehmen, feiern, tanzen oder einfach nur herumstromern wollen? MaroHeft #11: Ein Heft, das alleine ausgeht. Eine verdächtige Angelegenheit.
Autorentext
Lou Zucker ist Journalistin und Autorin. Sie arbeitete als Redakteurin u.a. für Der Spiegel und taz nord und schrieb die queere Sex- und Datingkolumne »Hot und Hysterisch« für die taz. Zuletzt erschien »Clara Zetkin eine rote Feministin« (Eulenspiegel).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783875126266
- Sprache Deutsch
- Illustrator Josephin Ritschel
- Größe H200mm x B120mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9783875126266
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-87512-626-6
- Veröffentlichung 22.03.2023
- Titel Eine Frau geht einen trinken. Alleine
- Autor Lou Zucker
- Untertitel Ein verdächtiges Heft. MaroHeft #11
- Gewicht 96g
- Herausgeber Maro Verlag
- Anzahl Seiten 36
- Lesemotiv Leichtlesen
- Genre Essays & Literaturkritiken