Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Geographie der Ränder: Behinderungen und räumliche Gerechtigkeit
Details
Serge Alain Bernard, Direktor für Sozialmedizin, Soziologe und Geograph im Bereich Behinderung, vergleicht die Räume der Behinderung mit einem dualen Ansatz - interdisziplinär und multiskalar. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf dem Status und der Rolle territorialer Randgebiete und Diskriminierter bei sozialräumlichen Neuordnungen. Das Paradigma räumlicher Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit überschneidet sich weitgehend mit der Frage nach den sozialen und räumlichen Grenzen, die Menschen mit Behinderungen durchlaufen. Der Autor zeigt, auf welche Weise und wie diese Einzelpersonen und Minderheitengruppen, die mit sozialen Ungleichheiten und räumlichen Ungerechtigkeiten konfrontiert sind und oft in Prozesse der Marginalisierung verwickelt sind, Widerstandskraft, Innovation und Kreativität zeigen, die sich anschließend zum Wohle des gesamten Territoriums auswirken.
Autorentext
S. Bernard - médico de la Universidad de Poitiers abrió en Camerún donde vive, un instituto "salud-social", un dispensario, y cultiva su parcela agrícola. En 2022, publicó "El renacimiento de los abandonados, permacultura en suelo vivo", en NPS Montreal y "Lugares y enlaces, para una geografía cultural de múltiples discapacidades" en L'Harmattan.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206246527
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206246527
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-24652-7
- Veröffentlichung 18.07.2023
- Titel Eine Geographie der Ränder: Behinderungen und räumliche Gerechtigkeit
- Autor Serge Alain Bernard
- Gewicht 500g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 324