Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine geokritische Lektüre der Küche
Details
Mit dem zunehmenden Anstieg der Innovationen im kulinarischen Bereich befasst sich die Literatur und damit auch die zeitgenössische Komparatistik mit der Frage, welche Arten von Küchen es heute gibt, wie sie dargestellt werden und welche Veränderungen in diesem Raum stattfinden. Ausgehend von der Dynamik in diesem Raum bietet die Geokritik von Westphal eine neue Interpretation der Küche anhand des Werks comment cuisiner son mari à l'africaine von Calixte Beyala.Diese Innovationen im kulinarischen Bereich beschränken sich nicht auf den Weg, denn die Küche ist sehr komplex mit ihrem trangressiven Charakter, in dem Mobilität, Romantik, Verzauberung, Verführung und Historizität zusammenspielen.
Autorentext
Diomandé gondo serges dit Zransar es un escritor y crítico literario marfileño. Esta obra es fruto de su investigación de máster en literatura general y comparada con opción geocrítica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206649762
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206649762
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-64976-2
- Veröffentlichung 27.11.2023
- Titel Eine geokritische Lektüre der Küche
- Autor Gondo serges Diomandé dit Zransar
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft