Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine kleine Modifizierung der speziellen Relativitätstheorie
Details
In diesem Buch werden Überlegungen nahegelegt, die Unstimmigkeiten anzugehen, mit denen die Physikwelt in den letzten Jahren konfrontiert wurde, und zwar in der Hoffnung, dass sie sich als hilfreich erweisen, diese zu beseitigen. Darin werden Ideen vorgeschlagen, die für etablierte Physiker tabu sind (wie z. B. das Überschreiten oder die Variabilität der Lichtgeschwindigkeit oder die kalte Fusion) bzw. Dinge, die sie womöglich übersehen haben. Es geht in diesem Buch nicht darum, die spezielle Relativitätstheorie für ungültig zu erklären. Im Gegenteil, es geht darum, sie zu retten. Nach den Messungen des OPERA-Projektes von CERN 2011 hatte man zwei Möglichkeiten, nämlich die Messungen für fehlerhaft oder die SRT für ungültig oder nicht ganz korrekt zu erklären. Man entschied sich für die erste Möglichkeit. In diesem Buch liefere ich die Lösung für das Problem. Der Text ist umgangssprachlich verfasst. Für das mathematische Verständnis genügt ein Mittelstufen-Niveau. Für Abiturienten ist es auf jeden Fall verständlich, ganz zu schweigen für Ingenieure oder Informatiker, die sich für diese Thematik interessieren.
Der Autor arbeitet bereits am 2. Teil zu diesem Buch. Die Veröffentlichung erfolgt in Kürze.
Menschen sind Physiker
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783743949324
- Genre Theoretische Physik
- Auflage 1
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber tredition
- Größe H216mm x B153mm x T10mm
- EAN 9783743949324
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7439-4932-4
- Titel Eine kleine Modifizierung der speziellen Relativitätstheorie
- Autor Mada Albis
- Untertitel Hat Einstein sich geirrt?
- Gewicht 240g