Eine kurze Geschichte der Trunkenheit

CHF 15.90
Auf Lager
SKU
O2U0L58JT0U
Stock 24 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Kenntnisreich und berauschend witzig beschreibt Mark Forsyth in seiner feuchtfröhlichen Kulturgeschichte des Betrunkenseins, warum wir evolutionär danach streben, dem Alkohol zuzusprechen. Seriös und voller Enthusiasmus berichtet er von alten Ägyptern mit Schlagseite, Weintrinkern im antiken Griechenland und sternhagelvollen Wikingern, die wie uns ihre Liebe zum Alkohol einte.

Was mit angeschickerten Einzellern in der Ursuppe begann, setzte sich historisch in der immerwährenden menschlichen Tendenz fest, lieber häufiger als seltener zu tief ins Glas zu schauen. Zu jeder Zeit, an jedem Ort der Welt hat eine jede Kultur sich dem alkoholischen Rausch ergeben oder ihn zweifelsohne erfolglos bekämpft. Trunkenheit war und ist eine Anhäufung von Widersprüchen, die mal Streit, mal Frieden stiftet. Für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, war sie für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Sich einen zu genehmigen kann religiöse oder sexuelle Gründe haben, es kann Könige stürzen und Bauern erheben. Höchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten, wer einen über den Durst trank und warum aus den zahllosen möglichen Gründen die Menschheit bis heute nicht vom Alkohol loskommt. Dies ist, im besten Sinne, die Geschichte der angesäuselten Welt.


»Ein amüsantes und zugleich wissensreiches Buch, das sich einem oft - und das berechtigt - dämonisierten Themen mit der Leichtigkeit eines Schwipses nähert.« kult!, Ausgabe 2/2019

Autorentext
Mark Forsyth, 1977 in London geboren, studierte Literatur und Linguistik an der University of Oxford. Sein besonderes Interesse gilt der Semantik und Worten, die in der Alltagssprache nicht mehr verwendet werden. In seinem Blog »The Inky Fool« teilt er seit 2009 seine Liebe zur Sprache. Er lebt in London.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608964837
    • Genre Allgemeine Geschichtsbücher
    • Auflage 8. Druckaufl., 2025
    • Übersetzer Dieter Fuchs
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 272
    • Größe H190mm x B115mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783608964837
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-608-96483-7
    • Veröffentlichung 14.08.2021
    • Titel Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
    • Autor Mark Forsyth
    • Untertitel Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.