Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine kurze Geschichte der Tudors
Details
Kaum eine Familie fasziniert die Menschen bis ins moderne 21. Jahrhundert, wie die Tudors. 1485. Heinrich VII. erlangt durch das Recht der Eroberung die Krone Englands und begründet so das Haus Tudor, von dem auch heute noch in unzähligen Filmen, Serien, Büchern, Theaterstücken und Musicals berichtet wird. Dieses Buch erzählt in kurzen Kapiteln die Biografien der Mitglieder des Hauses Tudor und kann als Hommage des Autors an eben jenes bewertet werden.
Autorentext
Fabrice Rebers, Jahrgang 1988, ist examinierter Altenpfleger. Er studierte in Hamburg Pflegemanagement und Biopsychologie. 2017 erreichte er beim Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege" den vierten Platz. Es folgten gemeinsame Publikationen mit der MdB a. D. Elisabeth Scharfenberg ("Pflege ist stark" und "Wer soll uns Pflegen?"). Als Ausgleich zu seinem Beruf entdeckte er schon früh das Schreiben und die Leidenschaft zur Geschichte, zum Adel und vor allem zu den Tudors. Sein Debutroman "Elisabeth's Erbe - die Grafenwürde von Kendal", welches als verlängerter Prolog zum ersten Band der Reihe "Der Earl von Kendal" gesehen werden kann, erschien im Juli 2023 im Story.One-Verlag. Fabrice Rebers ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinen drei Kinder in der Nähe von Bremen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384121196
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B140mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384121196
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-12119-6
- Veröffentlichung 08.01.2024
- Titel Eine kurze Geschichte der Tudors
- Autor Fabrice Rebers
- Untertitel Historische Familienkurzbiografie
- Gewicht 300g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 148
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Geschichts-Lexika