Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine kurze Weltgeschichte
Details
"Eine kurze Weltgeschichte" von H. G. Wells ist ein bemerkenswertes Werk, das den Leser auf eine umfassende Reise durch die Entwicklung der menschlichen Zivilisation führt. Mit einem klaren, zugänglichen Stil und wissenschaftlicher Präzision analysiert Wells die zentralen Etappen der Weltgeschichte - von den Anfängen der Menschheit über das Aufblühen großer Kulturen bis hin zur modernen Zeit. Eingebettet in den literarischen Kontext der frühen Moderne, weitet das Buch den Blick des Lesers auf globale Zusammenhänge und bezieht nicht nur Europa, sondern auch außereuropäische Kulturen differenziert ein. H. G. Wells, einer der visionären Denker seiner Zeit, vereint in diesem Werk seine Erfahrungen als Historiker, Sozialkritiker und Autor von Zukunftsromanen. Er war überzeugt, dass das Verständnis unserer Vergangenheit der Schlüssel zur Gestaltung einer friedlicheren und gerechteren Zukunft sei. Seine kritische Auseinandersetzung mit politischen Systemen und technologischem Wandel prägt die narrative Struktur dieses Buches und offenbart ein besonderes Interesse an gesellschaftlicher Evolution und menschlichem Fortschritt. "Eine kurze Weltgeschichte" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die großen Linien der Weltgeschichte interessieren. Wells gelingt es, komplexe historische Prozesse klar und anschaulich zu vermitteln und den Leser zum Nachdenken über den Platz des Menschen in der Geschichte anzuregen. Wer Erkenntnis über die Entwicklung von Gesellschaften sucht, findet hier einen wertvollen und inspirierenden Begleiter.
Autorentext
Herbert George Wells (1866 -1946) was an English writer with the world fame. He was prolific in many genres, wrote dozens of novels, short stories, and works of social commentary, history, satire, biography and autobiography. He is now best remembered for his science fiction novels and is often called the "father of science fiction", along with Jules Verne and the publisher Hugo Gernsback.
Klappentext
"Eine kurze Weltgeschichte" von H. G. Wells ist ein bemerkenswertes Werk, das den Leser auf eine umfassende Reise durch die Entwicklung der menschlichen Zivilisation führt. Mit einem klaren, zugänglichen Stil und wissenschaftlicher Präzision analysiert Wells die zentralen Etappen der Weltgeschichte - von den Anfängen der Menschheit über das Aufblühen großer Kulturen bis hin zur modernen Zeit. Eingebettet in den literarischen Kontext der frühen Moderne, weitet das Buch den Blick des Lesers auf globale Zusammenhänge und bezieht nicht nur Europa, sondern auch außereuropäische Kulturen differenziert ein. H. G. Wells, einer der visionären Denker seiner Zeit, vereint in diesem Werk seine Erfahrungen als Historiker, Sozialkritiker und Autor von Zukunftsromanen. Er war überzeugt, dass das Verständnis unserer Vergangenheit der Schlüssel zur Gestaltung einer friedlicheren und gerechteren Zukunft sei. Seine kritische Auseinandersetzung mit politischen Systemen und technologischem Wandel prägt die narrative Struktur dieses Buches und offenbart ein besonderes Interesse an gesellschaftlicher Evolution und menschlichem Fortschritt. "Eine kurze Weltgeschichte" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die großen Linien der Weltgeschichte interessieren. Wells gelingt es, komplexe historische Prozesse klar und anschaulich zu vermitteln und den Leser zum Nachdenken über den Platz des Menschen in der Geschichte anzuregen. Wer Erkenntnis über die Entwicklung von Gesellschaften sucht, findet hier einen wertvollen und inspirierenden Begleiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028391638
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Geschichts-Sachbücher
- Größe H229mm x B152mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028391638
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-80-283-9163-8
- Veröffentlichung 23.06.2025
- Titel Eine kurze Weltgeschichte
- Autor H. G. Wells
- Untertitel Von der Urgeschichte bis zur Zivilisationsentwicklung - Eine Zeitreise mit Kulturvergleich und historischer Analyse
- Gewicht 309g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 208