Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine mehrgleisige Strategie zur Verbesserung von Grewia Asiatica L
Details
Grewia asiatica (Phalsa) ist reich an Triterpinoiden und Flavonoiden und wird in Ayurveda und anderen traditionellen Medizinsystemen verwendet. Die Früchte, die ein wichtiger Bestandteil der Pflanze sind, sollen bei Herz-, Blut- und Lebererkrankungen helfen. Es wurde berichtet, dass diese Phyto-Bestandteile gesundheitsfördernde Eigenschaften haben, wie z.B. antioxidativ, radioprotektiv, antidiabetisch, entzündungshemmend und antimalariamäßig. Trotz ihrer immensen medizinischen Bedeutung wurde sie bei der wissenschaftlichen und kommerziellen Erforschung vernachlässigt. Das liegt vor allem an zwei Nachteilen, die eine umfassende Nutzung dieser Art verhindern. Die kurze Haltbarkeit macht die Früchte nur für die lokale Vermarktung geeignet und die größeren Samen verringern das Fruchtvolumen. In diesem Sinne wurde eine mehrgleisige Strategie ins Auge gefasst, um eine Grundlage zu schaffen, die als zukünftiger Leitfaden für die Induktion der Parthenokarpie bei G. asiatica dienen kann.
Autorentext
Actualmente está a trabalhar como National Postdoc Fellow na Universidade de Kashmir. Ele acredita no progresso baseado no trabalho duro, paciência, esforços sinceros, feedback construtivo e perseverança. Isto levou-o a qualificar-se para os prestigiados Testes de Nível Nacional como Joint (CSIR-UGC NET, Dez. 2009), (DST-GATE, Mar. 2011) e ASRB-NET, Nov. 2014).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205552438
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205552438
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-55243-8
- Veröffentlichung 02.01.2023
- Titel Eine mehrgleisige Strategie zur Verbesserung von Grewia Asiatica L
- Autor Tareq Wani
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Botanik