Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Methodik zur Definition von Zielkriterien am Beispiel des tieffrequenten Geräuschkomforts eines Fahrzeugs
CHF 63.05
Auf Lager
SKU
CE6MUHDFDB9
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Zur Reduktion von Entwicklungskosten und -dauer eines Fahrzeugs ist eine digitale Entwicklung mittels Zielwerten- und kriterien nötig. Daher wird im Rahmen dieser Arbeit eine Methodik entwickelt, von der Problemformulierung, über die Modellerstellung bis zur Zielwertentwicklung, mittels derer neue Zielwerte hergeleitet werden können. Anschließend wird diese am Beispiel des tieffrequenten Geräuschkomforts eines Fahrzeugs angewandt. Digital development using target values and criteria is necessary to reduce the development costs and duration of a vehicle. For this reason, a methodology is developed, from problem formulation and model creation to target value development, which can be used to derive new target values. The methodology is applied to the example of the low-frequency noise comfort of a vehicle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731513704
- Auflage 24001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783731513704
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-1370-4
- Veröffentlichung 24.07.2024
- Titel Eine Methodik zur Definition von Zielkriterien am Beispiel des tieffrequenten Geräuschkomforts eines Fahrzeugs
- Autor Michael Herrmann
- Gewicht 354g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 240
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung