Eine Moderne Kreuzfahrt

CHF 38.35
Auf Lager
SKU
5TOF843E1EB
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Adam Karrillon (* 12. Mai 1853 in Wald-Michelbach; 14. September 1938 in Wiesbaden), Nachfahre einer Hugenottenfamilie, war Arzt und Schriftsteller, der durch Heimatromane aus dem Odenwald sowie Reiseerzählungen bekannt wurde.1896 begab sich Karrillon auf eine Reise in den Nahen Osten und arbeitete seine Erlebnisse zunächst in drei Vorträgen auf, die er bis 1897 hielt und die 1898 als Buch (hier vorliegend) unter dem Titel "Eine moderne Kreuzfahrt" erschienen. Der Autor schildert seine Erlebnisse auf einfache, humorvolle, mitunter derbe Art. Karrillon erhielt durch dieses Werk Zuspruch durch Ludwig Büchner, ebenfalls Arzt und Autor und außerdem Bruder von Georg Büchner. Auch die Presse nahm die "Moderne Kreuzfahrt" positiv auf. Sein Werk ist geprägt von seiner subjektiven Sicht auf die ihn im Freundeskreis, in der Heimat und in der Ferne umgebenden Dinge und Erlebnisse. Seine mitunter derbe, aber meist humorvolle Darstellung wurde von der zeitgenössischen Kritik wohlwollend als lebendige und realistische Wiedergabe der Empfindungswelt einfacher Odenwälder aufgenommen. So schildert er die weiblichen Einwohner von Smyrna in Eine moderne Kreuzfahrt wie folgt: "Sie sind so fett, daß sie einem Murillo Modell stehen könnten, und ihre Bekleidung ist nur wenig umfangreicher, als die unserer Stammutter Eva vor dem Sündenfall. Sie sind der Stolz ihrer Männer, denn der Orientale liebt am Weibe das Fett, und er füttert sie heraus, bis sie so dick und rund sind wie eine pommerische Gänsebrust." (Wiki)Der vorliegende Band ist mit 30 S/W Abbildungen illustriert.Nachdruck der Originalauflage von 1898.

Klappentext

Adam Karrillon (* 12. Mai 1853 in Wald-Michelbach; 14. September 1938 in Wiesbaden), Nachfahre einer Hugenottenfamilie, war Arzt und Schriftsteller, der durch Heimatromane aus dem Odenwald sowie Reiseerzählungen bekannt wurde. 1896 begab sich Karrillon auf eine Reise in den Nahen Osten und arbeitete seine Erlebnisse zunächst in drei Vorträgen auf, die er bis 1897 hielt und die 1898 als Buch (hier vorliegend) unter dem Titel Eine moderne Kreuzfahrt erschienen. Der Autor schildert seine Erlebnisse auf einfache, humorvolle, mitunter derbe Art. Karrillon erhielt durch dieses Werk Zuspruch durch Ludwig Büchner, ebenfalls Arzt und Autor und außerdem Bruder von Georg Büchner. Auch die Presse nahm die Moderne Kreuzfahrt positiv auf. Sein Werk ist geprägt von seiner subjektiven Sicht auf die ihn im Freundeskreis, in der Heimat und in der Ferne umgebenden Dinge und Erlebnisse. Seine mitunter derbe, aber meist humorvolle Darstellung wurde von der zeitgenössischen Kritik wohlwollend als lebendige und realistische Wiedergabe der Empfindungswelt einfacher Odenwälder aufgenommen. So schildert er die weiblichen Einwohner von Smyrna in Eine moderne Kreuzfahrt wie folgt: "Sie sind so fett, daß sie einem Murillo Modell stehen könnten, und ihre Bekleidung ist nur wenig umfangreicher, als die unserer Stammutter Eva vor dem Sündenfall. Sie sind der Stolz ihrer Männer, denn der Orientale liebt am Weibe das Fett, und er füttert sie heraus, bis sie so dick und rund sind wie eine pommerische Gänsebrust." (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 30 S/W Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1898.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961692101
    • Sprache Deutsch
    • Genre Reiseberichte
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783961692101
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-210-1
    • Veröffentlichung 12.12.2020
    • Titel Eine Moderne Kreuzfahrt
    • Autor Adam Karrillon
    • Gewicht 500g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 344

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.