Eine mögliche uralische Philosophie

CHF 49.15
Auf Lager
SKU
1GTIM6RLUJI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die finno-ugrischen Völker bilden die zweitgrößte Sprachgruppe in Europa. Es ist seit langem bekannt, dass einzelne Sprachen zu unterschiedlichen Denkweisen und Sichtweisen auf die Welt führen, ja sogar zu unterschiedlichen Philosophien. Es ist etwas ungewöhnlich, dass die finno-ugrische Sprachwissenschaft eine über hundertjährige Geschichte hat, aber nur wenige haben sich gefragt, ob sich die Mentalität der finno-ugrischen Völker wirklich von der der Sprecher beispielsweise der indoeuropäischen Sprachen unterscheidet, und wenn ja, wie. Auf den Spuren von Sándor Karácsony und Gábor Lükö sucht Kádár in seiner in diesem Band enthaltenen Sammlung von Studien nach einer Antwort auf diese Frage. Er untersucht die Frage hauptsächlich im Vergleich mit den indogermanischen Völkern, sodass der Band auch für den indogermanischen Leser von Interesse ist. Die Studien in diesem Band decken thematisch Arbeiten zu den Themen Sprachphilosophie, Kunsttheorie und Pädagogik ab und reichen sogar bis zur Musikwissenschaft. Das Vorwort des Buches wurde von Aleksandra Seldyukova, einer in Mari (Tscheremissisch) geborenen Sprachwissenschaftlerin der Moskauer Akademie der Wissenschaften, verfasst, und das Nachwort vom estnischen Philosophen, Sprachwissenschaftler und Dichter Jaan Kaplinski.

Autorentext
Gyorgy Kadar (1955) ist ein ungarischer Musiklehrer, Fennougrist und Philologe. Er promovierte 1999 (Parataktisches Denken in der Musiktradition der finno-ugrischen Völker). Er setzte seine Studien in Tampere und Jyväskylä fort. Seine Studien wurden in Finnland, Russland, Estland, Ungarn und Korea veröffentlicht. Er lebt seit 1984 in Finnland.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202781558
    • Sprache Deutsch
    • Autor György Kádár
    • Titel Eine mögliche uralische Philosophie
    • Veröffentlichung 06.03.2025
    • ISBN 978-620-2-78155-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786202781558
    • Jahr 2025
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Gewicht 238g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470