Eine musikalische Geschichte der Menschheit

CHF 28.85
Auf Lager
SKU
MQO2E1HM837
Stock 3 Verfügbar

Details

Vor 165 Millionen Jahren wurde der Rhythmus geboren. Vor 66 Millionen Jahren erklang die erste Melodie. Vor 40 000 Jahren erschuf der Homo sapiens das erste Musikinstrument. Seitdem wurde Musik ein immer bedeutenderer Teil menschlichen Lebens und erfüllt unsere Umgebung und unseren Alltag mit Klängen in kaum überschaubarer Form. Der renommierte Musikwissenschaftler Michael Spitzer geht der Frage nach, wie sich die Beziehung zwischen Mensch und Musik über Jahrtausende entwickelte. Wie formt Musik unser alltägliches Leben, welchen Einfluss nimmt sie auf Evolution und Weltgeschichte? Die zentrale Einsicht dieses faszinierenden Buches lautet: Seien es die Klänge unserer frühesten Vorfahren oder die von Mozart oder The Beatles es ist die Musik, die uns zu Menschen macht.


Autorentext
Michael Spitzer ist Professor für Musikwissenschaften an der Universität von Liverpool. Er ist einer der weltweit angesehensten Beethoven-Experten und forscht über die Philosophie und Psychologie der Musik. Spitzer spielt ausgezeichnet Klavier und lebt mit seiner Frau und den beiden Töchtern ganz in der Nähe der Penny Lane, wo Lennon und McCartney aufwuchsen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Spitzer
    • Titel Eine musikalische Geschichte der Menschheit
    • Veröffentlichung 15.06.2021
    • ISBN 978-3-7423-1224-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783742312242
    • Jahr 2021
    • Größe H210mm x B145mm x T53mm
    • Untertitel Von unseren frühesten Vorfahren bis heute
    • Gewicht 798g
    • Herausgeber riva Verlag
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 560
    • GTIN 09783742312242

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.