Eine neue Politische Wissenschaft für eine neue Welt
Details
Im Mittelpunkt dieses grundlegenden Buches stehen Alexis de Tocqueville und seine »neue Wissenschaft der Politik«. Zum einen liefert Skadi Siiri Krause eine genaue Rekonstruktion von Tocquevilles Konzeption und wirft einen ausführlichen Blick auf ihre Einbindung in die sich gerade erst etablierenden Sozialwissenschaften. Zum anderen zeigt sie, dass Tocquevilles Analyse der Demokratie bis heute höchst relevant ist: als Kritik an dieser spezifischen Staats-, Gesellschafts- und Lebensform. Ein umfassendes Porträt dieses wirkmächtigen Denkers und seiner Zeit.
»Das umfangreiche Buch, das ein Namensregister enthält und eine sehr umfangreiche Bibliographie bietet, lohnt für jeden Tocqueville-Interessierten die Lektüre, weil man nicht nur über diesen selbst, sondern auch die Kontexte seiner Zeit viel erfährt.«
Autorentext
Skadi Siiri Krause war von 2013 bis 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt »Theorie und Praxis der Demokratie. Tocquevilles erfahrungswissenschaftliche Konzeption einer Neuen Wissenschaft der Politik« an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518298275
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Auflage Originalausgabe
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 595
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Größe H178mm x B110mm x T30mm
- Jahr 2017
- EAN 9783518298275
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29827-5
- Veröffentlichung 08.11.2017
- Titel Eine neue Politische Wissenschaft für eine neue Welt
- Autor Skadi Siiri Krause
- Untertitel Alexis de Tocqueville im Spiegel seiner Zeit
- Gewicht 363g