Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine neue soziale Funktion für die Universität des 21. Jahrhunderts
Details
In diesem Buch werden die Auswirkungen des von der UNESCO vorgeschlagenen Reformpakts auf die Hochschulpädagogik für die Lehrerausbildung untersucht. Sein zentrales Problem ist die Frage nach der angekündigten neuen sozialen Funktion der Universität im 21. Jahrhundert und deren Auswirkungen auf die universitäre Pädagogik für die Lehrerausbildung als ein Vorschlag, der in der Lage ist, über die Idee der bloßen Anpassung der Individuen an die Konsolidierung der sozialen Veränderungen in neuen Organisationsstufen der hegemonialen Rationalität hinauszugehen. Die vorgeschlagene Übung wird als eine dialektische Bewegung charakterisiert, die auf der Grundlage der theoretisch-methodischen Konzepte der Reproduktion und des Widerspruchs strukturiert ist, vermittelt durch die für die Hochschulpädagogik charakteristischen analytischen Kategorien, die in dieser Arbeit in die Konzepte der technischen Dimension, der wissenschaftlich-pädagogischen Dimension und der sozio-politischen Dimension der Lehrerausbildung übersetzt werden. Die Arbeit zeigt, dass der von der UNESCO artikulierte Reformismus die soziale Funktion der Hochschulpädagogik mit ihrer Anpassungsfunktion für die Reproduktion und soziale Legitimierung der neuen Produktionsordnung und mit der Rechtfertigung ihrer Funktion als Produktionsorganisation selbst in Einklang bringt.
Autorentext
PhD in Education from the Federal University of Paraná - UFPR. Professor at the Federal University of Mato Grosso do Sul - UFMS. Member of the Research Group Multidisciplinary Laboratory for Teaching and Learning - LEA (UFMS/CPTL). Coordinator of the University Pedagogy Research Project for the Training of Pedagogues and the Quality of Basic Education.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208613617
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 208
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208613617
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-61361-7
- Veröffentlichung 30.01.2025
- Titel Eine neue soziale Funktion für die Universität des 21. Jahrhunderts
- Autor Paulo Fioravante Giareta
- Untertitel berlegungen zum UNESCO-Pakt zur Lehrerbildungspolitik
- Gewicht 328g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen