Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine perspektivische Studie von Reiszelllinien unter abiotischem Stress
Details
Reis ist eine der wichtigsten Nahrungspflanzen, wird in großem Umfang angebaut und versorgt die Hälfte der Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln. Er ist das wichtigste Grundnahrungsmittel in Asien, wo der größte Teil des weltweiten Reisanbaus und -verbrauchs stattfindet. Reis ist eine besonders wichtige Nahrungspflanze für Asien und deckt 35-60 % der täglichen Kalorienzufuhr von drei Milliarden Asiaten ab. Aufgrund nicht optimaler Umweltbedingungen werden die Pflanzen ständig daran gehindert, ihr volles genetisches Potenzial zu entfalten, was zu einem geringeren Wachstum führt. Die Pflanzen müssen Toleranz-/Resistenzmechanismen gegen diese Belastungen entwickeln, indem sie vor allem ihre Physiologie auf zellulärer Ebene verändern. Salzgehalt und Trockenheit sind die größten Umweltprobleme unter den abiotischen Stressfaktoren, die die Pflanzen stärker als bisher angenommen beeinträchtigen.
Autorentext
Syed Muhammad Sadiq Shah é doutorado na Academia Chinesa de Ciências Agrícolas, Beijing China; com especialidade em Engenharia Genética de Plantas, Biologia Molecular e Biotecnologia. Este trabalho é dedicado a todos os amantes da ciência com um esforço para tornar a vida mais fácil e melhor para as gerações vindouras.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204896502
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204896502
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-89650-2
- Veröffentlichung 27.06.2022
- Titel Eine perspektivische Studie von Reiszelllinien unter abiotischem Stress
- Autor Syed Muhammad Sadiq Shah , Farhan Ullah , Safdar Hussain Shah
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60