Eine pharmakologische und phytochemische Studie Arzneipflanzen
Details
Das Fach Phytochemie oder Pflanzenchemie hat sich in den letzten Jahren als eigenständige Disziplin irgendwo zwischen Naturstoff-, organischer Chemie und Pflanzenbiochemie entwickelt und ist mit beiden eng verwandt. Sie befasst sich mit der enormen Vielfalt organischer Substanzen, die von Pflanzen erarbeitet und akkumuliert werden, und befasst sich mit den chemischen Strukturen dieser Substanzen, ihrer Biosynthese, ihrem Umsatz und Stoffwechsel, ihrer natürlichen Verteilung und ihrer biologischen Funktion. Bei all diesen Vorgängen werden Methoden zur Trennung, Reinigung und Identifizierung der vielen verschiedenen in Pflanzen vorhandenen Inhaltsstoffe benötigt. Daher stehen Fortschritte in unserem Verständnis der Pytochemie in direktem Zusammenhang mit der erfolgreichen Nutzung bekannter Techniken und der kontinuierlichen Entwicklung neuer Techniken zur Lösung anstehender Probleme.
Autorentext
El Dr. K. Vinay trabaja actualmente como profesor de química en el Instituto de Tecnología Channabasaveswara, Tumakuru, Karnataka, INDIA. Tiene 15 años de experiencia en la enseñanza y ha publicado 20 investigaciones revisadas por expertos en revistas internacionales de renombre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202822503
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202822503
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-82250-3
- Veröffentlichung 28.09.2020
- Titel Eine pharmakologische und phytochemische Studie Arzneipflanzen
- Autor Vinay K. , Sreenivasa S. , Ravikumar C. R.
- Untertitel Eine pharmakologische und phytochemische Studie von Blattextrakten einiger Arzneipflanzen
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80