Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Plattform für persönliches Lern- und Wissensmanagement
Details
Im Bereich eLearning werden in kurszentrierten Plattformen Standard-Funktionalitäten des Web 2.0 umgesetzt, fächerübergreifendes und informelles Lernen wird jedoch in existierenden Systemen bisher nur rudimentär unterstützt. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Neustrukturierung webbasierter Lernplattformen und erweitert diese um Komponenten persönlichen Wissensmanagements. Basierend auf Aktivitätsdiagrammen werden Prozesse in aktuellen Lernplattformen analysiert, und Defizite ermittelt. Ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen und aktuellen Studien zum Nutzerverhalten in Social Software wird ein Modell einer neuartigen Lern- und Wissensmanagement-Plattform konzipiert. Die prototypische Umsetzung erfolgt auf Basis einer Portalserver-Technologie und wird an ausgewählten Hochschulen eingesetzt und evaluiert.
Autorentext
Stefanie Lämmle studierte Informatik und war anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen eines eLearning-Projektes an der Technischen Universität München beschäftigt. In ihrer Dissertation befasste sie sich mit der Entwicklung und Integration neuartiger Web 2.0-Anwendungen in persönliche Lernumgebungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838108414
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838108414
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0841-4
- Veröffentlichung 07.09.2015
- Titel Eine Plattform für persönliches Lern- und Wissensmanagement
- Autor Stefanie Lämmle
- Untertitel Entwurf, Implementierung und Evaluierung
- Gewicht 340g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 216