Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine poetische Vision von Lautréamont
Details
Isidore Ducasse, genannt Comte de Lautréamont, erklärt uns mit Les Chants de Maldoror und den Poésies den wahren Sinn von Abenteuerschriften. Seine Suche nach neuen Bezugspunkten, als Zuflucht oder als Heilmittel für ein Unwohlsein in seiner eigenen Gesellschaft lässt uns eine lautréamontische poetische Vision und seine Absicht erkennen, die dunklen Mächte wieder zu erfassen und die Unendlichkeit zu erreichen. Neben einem Lautréamont, der im Westen gelesen und wieder gelesen wird, ist ein Lautréamont in China nach wie vor wenig bekannt! Von den 1920er Jahren bis heute wartet er darauf, dass sich sein Publikum nach und nach auf das Spiel einlässt... Veröffentlicht im Rahmen des Projekts "Studien zu Lautréamonts Werken und seinem Einfluss", Nummer 20YJA752015, finanziert von den Fonds für Sozial- und Geisteswissenschaften des chinesischen Ministeriums für nationale Bildung. 20YJA752015
Autorentext
ZHENG XIANG, ehemalige Schülerin der École normale supérieure in Lyon, Assistenzprofessorin für französischsprachige Literaturen an der Universität für Internationale Studien in Xi'an, China.Lyrik Bereich Französisch und Chinesisch - Poetik - Übersetzung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204654621
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204654621
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-65462-1
- Veröffentlichung 17.05.2022
- Titel Eine poetische Vision von Lautréamont
- Autor Zheng Xiang
- Untertitel Lesen und Empfangen
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136
- Genre Sonstige Sprachliteratur