Eine politische Kultur (in) der Krise?

CHF 118.70
Auf Lager
SKU
5GJB37EF6C1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Zumindest seit Theodor Mommsens klassischem Werk über die römische Geschichte gelten Krise und Untergang' der römischen Republik in jeder Hinsicht des vielzitierten Begriffs als ein weites Feld' - und heute findet gerade auf diesem zentralen Gebiet der Alten Geschichte eine internationale und interdisziplinäre Debatte statt, die über die traditionellen Kontroversen über Detailprobleme hinausgeht. Die Beiträge zu dem vorliegenden Band - die durchweg von Altertumswissenschaftlern verschiedener fachlicher Observanz und Ausrichtung stammen, die aber die Beteiligung an dieser Diskussion eint - bieten einerseits differenzierte Bilanzen des derzeitigen Standes dieser Diskussion: Dabei ging und geht es um Ursachen und Anlässe, um strukturelle Bedingungen und kontingente Impulse, um lang- und mittelfristige Prozesse und den Grad ihrer Selbstläufigkeit, um konkrete Brüche und Umbrüche - nicht zuletzt ist es die komplexe Interdependenz der Faktoren, die das erwähnte Feld' insgesamt ausmachen. Andererseits entwickeln die Beiträger daraus weiterführende Perspektiven, nehmen Anregungen systematisch auf und testen dabei zum Teil auch das Erklärungspotential bekannter oder neuer Modelle, Konzepte und Kategorien.


Zusammenfassung
"Gleichwohl ist klar, dass die in München am Historischen Kolleg versammelten hervorragenden Kenner der römischen Republik viel Bemerkenswertes zu bieten hatten..." Museum Helveticum, Vol. 67 (Dezember 2010) "Dem Herausgeber des Bandes ist dafür zu danken, dass er diese (...) durchweg anregenden Einzelstudien gesammelt vorgelegt hat." Klio, Nr. 2/2011,Vol. 93 "...zweifellos wurden hier wichtige Anstöße für zukünftige fruchtbare Diskussionen gegeben." Das Historisch-Politische Buch, Heft 3/2011

Inhalt

Beiträge von Karl-Joachim Hölkeskamp, Uwe Walter, Hans Beck, Jean-Michel David, Wilfried Nippel, Frank Bücher, Robert Morstein-Marx, Martin Jehne, Tonio Hölscher, Giuseppe Zecchini, Egon Flaig

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486590531
    • Schöpfer Elisabeth Müller-Luckner
    • Sprache Deutsch
    • andere Elisabeth Müller-Luckner
    • Editor Karl-Joachim Hölkeskamp
    • Größe H241mm x B159mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783486590531
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-59053-1
    • Veröffentlichung 21.10.2009
    • Titel Eine politische Kultur (in) der Krise?
    • Untertitel Die "letzte Generation" der römischen Republik
    • Gewicht 544g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 222
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.