Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine prospektive Beobachtungsstudie zur Deeskalation von Antibiotika
Details
Die zunehmende Antibiotikaresistenz auf Intensivstationen (ITU) gefährdet die Behandlungsergebnisse und treibt die allgemeinen Gesundheitskosten in die Höhe. In den letzten Jahrzehnten hat die Häufigkeit von Antibiotikaresistenzen und deren Zusammenhang mit schweren Infektionskrankheiten in alarmierendem Maße zugenommen. Besonders beunruhigend ist die steigende Resistenzrate bei nosokomialen Krankheitserregern. Leistungsstarke Antibiotika wurden erstmals in den 1940er Jahren kommerziell verfügbar und haben unzählige Millionen Leben gerettet. Doch nach Jahren des weit verbreiteten Einsatzes hat die Evolution krankheitserregender Mikroben dazu geführt, dass viele antimikrobielle Mittel ihre Wirksamkeit verloren haben. Während sich Mikroben weiterentwickeln, passen sie sich ihrer Umgebung an. Wenn etwas sie daran hindert, zu wachsen und sich auszubreiten, wie z. B. ein antimikrobielles Mittel, entwickeln sie neue Mechanismen, um den antimikrobiellen Mitteln zu widerstehen, indem sie ihre genetische Struktur verändern. Durch die Veränderung der genetischen Struktur wird sichergestellt, dass auch die Nachkommen der resistenten Mikroben resistent sind.
Autorentext
Dr. Jyoti Sharma erwarb ihren Pharm.D.-Abschluss an der Punjab Technical University in Punjab, Indien. Dr. Sharma hat an mehreren nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen. Sie hat mehrere Forschungspublikationen verfasst und ist lebenslange Mitglied mehrerer nationaler medizinischer und pharmazeutischer Vereinigungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208739171
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208739171
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-73917-1
- Veröffentlichung 13.03.2025
- Titel Eine prospektive Beobachtungsstudie zur Deeskalation von Antibiotika
- Autor Jyoti Sharma , Biplab Debnath , Sourabh Kosey
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Ganzheitsmedizin