Eine Reise in die Traumwelt von Kindern
Details
"Ich habe geträumt, dass Monster in mein Zimmer kommen." Wenn Kinder schlafen, dann träumen sie. Dabei werden sie häufiger von einem Angsttraum geplagt, als Erwachsene. Aber was genau träumen Kinder eigentlich und was treibt ihr Gehirn, während ihres Schlafes? Welche Mechanismen lassen Kinder aus ihrem Traum erwachen? Dieses Buch befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen Traum, Schlaf, Angst und Entwicklung. Es wirft einen Einblick in die Welt der Kinderträume, die in der Pädagogik bisher kaum Bezug gefunden haben. Dabei werden insbesondere Angstträume thematisiert, denn hier benötigen Kinder die emotionale Stütze ihrer Bezugspersonen. Die Beschäftigung mit dem Trauminhalt kann Kindern einen Zugang zu ihren Ängsten, Emotionen und Konflikten geben. Auch Eltern und pädagogische Fachkräfte können durch Traumgespräche mehr über das Kind erfahren und es in seiner Entwicklung besser verstehen lernen. Was hat es nun mit dem Träumen auf sich? - Fragen wir die Kinder!
Autorentext
Tabita Klauk, educadora infantil homologada por el Estado desde 2018: Licenciada en educación infantil por la Universidad Protestante de Ciencias Aplicadas de Berlín. Trabaja en el ámbito de la infancia y la juventud desde 2019.
Klappentext
"Ich habe geträumt, dass Monster in mein Zimmer kommen." Wenn Kinder schlafen, dann träumen sie. Dabei werden sie häufiger von einem Angsttraum geplagt, als Erwachsene. Aber was genau träumen Kinder eigentlich und was treibt ihr Gehirn, während ihres Schlafes? Welche Mechanismen lassen Kinder aus ihrem Traum erwachen? Dieses Buch befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen Traum, Schlaf, Angst und Entwicklung. Es wirft einen Einblick in die Welt der Kinderträume, die in der Pädagogik bisher kaum Bezug gefunden haben. Dabei werden insbesondere Angstträume thematisiert, denn hier benötigen Kinder die emotionale Stütze ihrer Bezugspersonen. Die Beschäftigung mit dem Trauminhalt kann Kindern einen Zugang zu ihren Ängsten, Emotionen und Konflikten geben. Auch Eltern und pädagogische Fachkräfte können durch Traumgespräche mehr über das Kind erfahren und es in seiner Entwicklung besser verstehen lernen. Was hat es nun mit dem Träumen auf sich? - Fragen wir die Kinder!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202220040
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202220040
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22004-0
- Veröffentlichung 26.03.2019
- Titel Eine Reise in die Traumwelt von Kindern
- Autor Tabita Klauk
- Untertitel Mit Kindern ber Trume sprechen: Was Kinder ber Trume wissen und wie sich der Umgang mit Angsttrumen gestalten lsst
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 100
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie