Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Sammlung von Forschungsarbeiten im Bildungswesen
Details
Warum lässt uns unser Bildungssystem im Stich? Sollte uns die Bildung nicht aus der Unwissenheit herausführen? Warum scheinen wir bei all den Fortschritten in der Technologie auf einen Abgrund zuzusteuern? Warum machen wir KEINEN Fortschritt, nachdem wir Gott weltweit aus unserem Bildungssystem entfernt haben (denn wenn wir es tun, ist der Preis für den Fortschritt weltweit extrem hoch)? Warum befindet sich unsere Jugend auf einem Pfad der Zerstörung? Wir sollten uns die Arbeit von Forschern genau anschauen und sehen, was einige von ihnen herausgefunden haben. Dann sollten wir einen gründlichen Blick auf unsere vergangenen Jahre werfen und einige EHRLICHE Vergleiche anstellen.
Autorentext
Arlene Little ist Lehrerin/Direktorin einer Privatschule in Trinidad. Sie ist seit mehr als 25 Jahren Lehrerin und hat mit Schülern vom Kindergarten bis zur High School (Sekundarstufe) gearbeitet. Sie erwarb ihren Bachelor of Education an der A.I.U, USA. Sie ist Mutter von zwei Kindern - Robert Amora und Sasha Amora.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207085651
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207085651
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-08565-1
- Veröffentlichung 23.01.2024
- Titel Eine Sammlung von Forschungsarbeiten im Bildungswesen
- Autor Arlene Little
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen