Eine Shona-Leseanwendung für Kinder auf einem preisgünstigen Tablet

CHF 59.15
Auf Lager
SKU
A9NE88S6QE0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Thema dieser Arbeit ist die Entwicklung einer mobilen Anwendung ("App"), die auf dem Android-Betriebssystem läuft. Die Anwendung mit dem Namen NatiV soll Shona-Lernende dazu motivieren, Grundkenntnisse in Shona zu erwerben, indem sie ihnen hilft, Laute mit den entsprechenden Silben zu assoziieren. Die Dissertation befasst sich auch mit der Shona-Sprache, ihrer Bedeutung und der Relevanz der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für das Erlernen der Sprache. Eine Hypothese ist, dass Sprachen mit Hilfe von IKT, insbesondere durch mobile Technologie, erhalten werden können. Die NatiV-App wurde auch als Instrument zur Erhaltung der Sprache und als Antwort auf die Erklärung der Vereinten Nationen zur muttersprachlichen Erziehung entwickelt. NatiV bringt den Kindern auch das Lesen und Schreiben bei und legt damit den Grundstein für das eigentliche Sprachenlernen. Die Projektionen, die sich aus den Schlussfolgerungen ergeben, gehen in Richtung einer Diversifizierung des m-learning (mobilen Lernens) auf andere Sprachen und die Lexikographie im Allgemeinen.

Autorentext

Ian est un mari, un père et un ingénieur expérimenté (BSc., MPhil.) dans le domaine des TIC. Il est passionné par la recherche transdisciplinaire et aime travailler dans le secteur du développement. Ses solutions innovantes en matière d'alphabétisation, d'agriculture et de finance lui ont valu plusieurs subventions et prix depuis 2013.


Klappentext

Das Thema dieser Arbeit ist die Entwicklung einer mobilen Anwendung ("App"), die auf dem Android-Betriebssystem läuft. Die Anwendung mit dem Namen NatiV soll Shona-Lernende dazu motivieren, Grundkenntnisse in Shona zu erwerben, indem sie ihnen hilft, Laute mit den entsprechenden Silben zu assoziieren. Die Dissertation befasst sich auch mit der Shona-Sprache, ihrer Bedeutung und der Relevanz der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für das Erlernen der Sprache. Eine Hypothese ist, dass Sprachen mit Hilfe von IKT, insbesondere durch mobile Technologie, erhalten werden können. Die NatiV-App wurde auch als Instrument zur Erhaltung der Sprache und als Antwort auf die Erklärung der Vereinten Nationen zur muttersprachlichen Erziehung entwickelt. NatiV bringt den Kindern auch das Lesen und Schreiben bei und legt damit den Grundstein für das eigentliche Sprachenlernen. Die Projektionen, die sich aus den Schlussfolgerungen ergeben, gehen in Richtung einer Diversifizierung des m-learning (mobilen Lernens) auf andere Sprachen und die Lexikographie im Allgemeinen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205246580
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205246580
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-24658-0
    • Veröffentlichung 12.10.2022
    • Titel Eine Shona-Leseanwendung für Kinder auf einem preisgünstigen Tablet
    • Autor Ian Mutamiri , Gary Brooking , Victor Mugari
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470