Eine strukturale Methode für die Geschichtswissenschaft

CHF 93.35
Auf Lager
SKU
24DBHLAKJAM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit entwickelt Prinzipien einer strukturalen Methode, die geschichtswissenschaftliches Forschen erfolgreich anleiten kann. Im Anschluß vor allem an Claude Lévi-Strauss werden zwei solcher Prinzipien herausgearbeitet: das des Gegensatzes und das der Wechselwirkung. Deren Anwendbarkeit wird anhand von zwei Musteranalysen vor Augen geführt.

Autorentext

Der Autor: Jan Gribbohm wurde 1963 geboren. Er studierte in Trier, München und Konstanz Geschichte, Philosophie und Germanistik. Seit 1994 ist er als Lehrer im Schuldienst tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der strukturalen Methode - Prinzipien einer strukturalen Methode - Erste Musteranalyse: Caesar, 'Der Bürgerkrieg' - Zweite Musteranalyse: Eleganz um 1900 - Die strukturale Methode und die Ziele der Geschichtswissenschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631300572
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783631300572
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-30057-2
    • Titel Eine strukturale Methode für die Geschichtswissenschaft
    • Autor Jan Gribbohm
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 329g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 246
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470