Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EINE STUDIE ÜBER ARCHAISCHE UND PRÄKAMBRISCHE BIS QUARTÄRE GESTEINE
Details
Diese Studie konzentriert sich auf die geologische Formation des Pudukkottai Distrikts und umfasst die Hartgesteine, die im Archaikum gebildet wurden, bis hin zu den Sedimentablagerungen des Tertiärs und Quartärs. Geologisch lässt sich das gesamte Untersuchungsgebiet in Hartgesteins- und Sedimentgesteinsregionen unterteilen. Die Hartgesteine befinden sich auf der westlichen Seite und die Sedimentgesteine in östlicher Richtung. Ungefähr 45% des Untersuchungsgebietes sind harte, massive Formationen aus dem archäischen Zeitalter und die westlichen 55% bestehen aus sedimentären Formationen, die vom Präkambrium bis zum Quartär reichen. Die verschiedenen Arten von harten Gesteinen, die hier gefunden werden, sind Quarzit, Charnockite, Hornblende- Biotit-Gneis, Granit und Pegmatit. Charnockite und Granitgesteine sind vor allem im zentralen Teil, einschließlich Gandarvakottai, Thirumayam und den südlichen Teilen des Pudukkottai-Blocks, zu finden. Die rote Erde aus rezentem Alluvium wird auch in Verbindung mit dem Konglomeratbett beobachtet. Im Hinblick auf dieses Ziel wurde ein Versuch unternommen, die Petrographie, Mineralogie und Strukturanalyse der Hartgesteine und des Konglomeratbetts zu beschreiben. Diese Studie konzentriert sich auf die geologische Formation des Pudukkottai Distrikts und umfasst die Hartgesteine, die im Archaikum gebildet wurden, bis hin zu den Sedimentablagerungen des Tertiärs und Quartärs. Geologisch lässt sich das gesamte Untersuchungsgebiet in Hartgesteins- und Sedimentgesteinsregionen unterteilen. Die Hartgesteine befinden sich auf der westlichen Seite und die Sedimentgesteine in östlicher Richtung. Ungefähr 45% des Untersuchungsgebietes sind harte, massive Formationen aus dem archäischen Zeitalter und die westlichen 55% bestehen aus sedimentären Formationen, die vom Präkambrium bis zum Quartär reichen. Die verschiedenen Arten von harten Gesteinen, die hier gefunden werden, sind Quarzit, Charnockite, Hornblende- Biotit-Gneis, Granit und Pegmatit. Charnockite und Granitgesteine sind vor allem im zentralen Teil, einschließlich Gandarvakottai, Thirumayam und den südlichen Teilen des Pudukkottai-Blocks, zu finden. Die rote Erde aus rezentem Alluvium wird auch in Verbindung mit dem Konglomeratbett beobachtet. Im Hinblick auf dieses Ziel wurde ein Versuch unternommen, die Petrographie, Mineralogie und Strukturanalyse der Hartgesteine und des Konglomeratbetts zu beschreiben.
Autorentext
O Dr. Perumal Velmayil é Professor Assistente (T), Departamento de Geologia, Universidade de Alagappa, Karaikudi, Tamilnadu, Índia. Tem 7 anos de experiência de ensino neste campo e experiência de Investigação em Petrologia, Geoquímica, e Estudos Paleoclimáticos (17 trabalhos de investigação e 2 livros publicados).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203796797
- Genre Geologie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 102g
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203796797
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-79679-7
- Veröffentlichung 22.06.2021
- Titel EINE STUDIE ÜBER ARCHAISCHE UND PRÄKAMBRISCHE BIS QUARTÄRE GESTEINE
- Autor Perumal Velmayil , Udayanapillai A. V