Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Studie über die Auswirkungen von Papaya-Extrakten auf einige ausgewählte Bakterien
Details
Die zur Familie der Caricaceae gehörende Papaya ist eine krautige, sukkulente Pflanze mit einem selbsttragenden Stängel. Es ist bekannt, dass sie eine breite Palette pharmakologischer Werte besitzt, die von hohen Antioxidantien bis hin zu Vitaminen reichen. Die hohe Resistenzrate von Bakterien gegen Antibiotika, die oft zu schädlichen Ergebnissen führt, veranlasste die Untersuchung der Aktivität natürlicher Extrakte auf einige Testorganismen, so dass die Wirkung natürlicher Pflanzenteile der Papaya gegen pathogene Bakterien untersucht wurde. Dieses Buch unterstreicht, dass Papaya nicht nur einen ernährungsphysiologischen, sondern auch einen medizinischen Wert hat, insbesondere gegen grampositive Bakterien.
Autorentext
B.Sc(Hons) Biology (2000), Benue State University, Makurdi, Nigeria; M.SC Medical Microbiology(2009), Fedral University of Agriculture, Makurdi, Nigeria; PH.D Medical Microbiology (In view) Abubakar Tafawa Balewa University, Bauchi, Nigeria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204991788
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204991788
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-99178-8
- Veröffentlichung 17.07.2022
- Titel Eine Studie über die Auswirkungen von Papaya-Extrakten auf einige ausgewählte Bakterien
- Autor Aondofa Janet Torkwase , Duche Racheal Terumbur , Udeoha Joy
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52