Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EINE STUDIE ÜBER DIE ERFAHRUNGEN VON UNFRUCHTBAREN PAAREN IM BEZIRK NELLORE
Details
Unfruchtbarkeit ist zu einem globalen Problem geworden, das sich auf das individuelle und gesellschaftliche Wohlbefinden auswirkt. Die Inzidenzraten der Unfruchtbarkeit schwanken in den weniger entwickelten Ländern zwischen 1 und 10 %, während sie in den entwickelteren Ländern etwas höher liegen (bis zu 20 %). Bei diesen Zahlen handelt es sich jedoch zumeist um Berichte aus Krankenhäusern/Kliniken, da die Primärdaten aus ethischen Gründen erhoben werden müssen. Außerdem wurden in den westlichen Ländern in den letzten Jahrzehnten sowohl die medizinischen Aspekte der Unfruchtbarkeit als auch die psychologischen Aspekte, einschließlich der Beratung, von Ärzten und Beratern gemeinsam erforscht. In weniger entwickelten Ländern wie Indien fehlt es jedoch an diesem Szenario, was vor allem daran liegt, dass viele dieser Länder bis vor kurzem und auch heute noch bevölkert sind und daher der Aspekt der Unfruchtbarkeit etwas vernachlässigt wird.
Autorentext
La dottoressa G. Ramanamma ha avuto una brillante carriera accademica ottenendo la laurea magistrale con medaglia d'oro e il dottorato di ricerca presso il Dipartimento di Studi Femminili di Sripadmavathi Mahila Visvavidyalayam, Tirupati. Ha cinque anni di esperienza nella consulenza alle coppie infertili e ha partecipato a numerosi seminari nazionali e internazionali.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205067260
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205067260
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-06726-0
- Veröffentlichung 11.08.2022
- Titel EINE STUDIE ÜBER DIE ERFAHRUNGEN VON UNFRUCHTBAREN PAAREN IM BEZIRK NELLORE
- Autor Ramanamma G
- Untertitel Die Erfahrungen unfruchtbarer Paare: eine Intervention
- Gewicht 489g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 316
- Genre Nichtklinische Fächer