Eine Studie über HCCI-Motoren

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
CPPM0R89BD8
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Seit mehr als einem Jahrzehnt sehen sich Dieselmotoren mit immer strengeren Emissionsvorschriften konfrontiert. Dieselmotoren werden in Kraftfahrzeugen eingesetzt, da sie im Vergleich zu Ottomotoren einen geringeren spezifischen Kraftstoffverbrauch und einen höheren Wirkungsgrad aufweisen. Trotz dieser Vorteile haben die NOx- und Partikelemissionen von Dieselmotoren zu ernsthaften Umweltproblemen geführt. In herkömmlichen Dieselmotoren variiert die räumliche Verteilung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses im Brennraum stark von fett bis mager, da der Kraftstoff in den Zylinder eingespritzt wird.

Autorentext

Avinash, assistant professeur adjoint, département de génie mécanique, KPR Institute of Engineering and Technology, Coimbatore, Inde. Ravi, professeur adjoint, département de génie mécatronique, K.S. Rangasamy College of Technology, Namakkal, Inde. Murugesan, professeur, département de génie mécanique, K.S. Rangasamy College of Technology, Namakkal, Inde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208844615
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Fahrzeug-Lexika
    • Gewicht 96g
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208844615
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-84461-5
    • Veröffentlichung 09.07.2025
    • Titel Eine Studie über HCCI-Motoren
    • Autor Avinash Alagumalai , Suresh Govindan
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.