Eine Studie zur Ökobilanzierung bei der Kontrolle der Luftverschmutzung

CHF 84.55
Auf Lager
SKU
489UFPMS4E2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Heutzutage ist es notwendig, die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die aufgrund von Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit wie Fortpflanzungssystem und Geburtsfehler auch in sehr geringer Konzentration in die Atmosphäre freigesetzt werden, zu reduzieren. Sie können auch Vorläufer der Ozonbildung in Bodennähe sein. Darüber hinaus tragen einige VOC zur globalen Erwärmung bei, und einige von ihnen sind toxisch und krebserregend. Chemiefabriken, Raffinerien, Tintenherstellung, Farben- und Farbproduktionsanlagen, Kunststoffproduktion, Pharma- und Lebensmittelindustrie sind die wichtigsten Hersteller von VOCs. Der Hauptzweck dieses Buches besteht darin, zwei Methoden der industriellen Luftreinhaltung (GAC-Adsorption, VOC-Verbrennung) und die Nichtbehandlungsalternative durch Durchführung einer Ökobilanz zu vergleichen, um die umweltfreundlichste Methode zu finden. Das Ergebnis der Ökobilanz zeigte, dass die absolute Schlussfolgerung bezüglich dieser Methoden in hohem Maße von den vorhandenen chemischen Substanzen und der Schadstoffkonzentration sowohl im Einlass- als auch im Auslassstrom abhängt. Insgesamt zeigte das gewichtete Ergebnis, dass die GAC-Adsorptionsmethode die am meisten bevorzugte Methode ist, während die Nichtbehandlungsalternative die schlechteste ist.

Autorentext

Hij werd geboren in Teheran (Iran) en studeerde in 2003 af aan de Azad University in Teheran met een graad in civiele techniek. Hij werkte een aantal jaren als ingenieur voor Payasaz (in Iran) voordat hij naar Zweden verhuisde om een graduate studie (M.Sc) in afvalbeheer en terugwinning van hulpbronnen te volgen, afgerond in 2009 aan de Universiteit van Borås.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203255379
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786203255379
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-25537-9
    • Veröffentlichung 10.06.2022
    • Titel Eine Studie zur Ökobilanzierung bei der Kontrolle der Luftverschmutzung
    • Autor Saman Saffarian
    • Untertitel Vergleich der Adsorptions- und Verbrennungsmethoden fr Aktivkohle
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470